SCHLAGWORTE: Verbrauchertipps
Kostenlose Informationsbroschüren: Kosmetik
Normale Kosmetik ruft bei immer mehr Menschen Allergien hervor. Bei betroffenen Menschen bewirkt Kosmetik genau das Gegenteil wofür man es eigentlich einsetzen wollte. Es...
Patientenverfügung | Grundlagen, Hinweise und Erstellung
Im Krankenhaus zu landen, ist an sich schon ein Umstand, den jeder nach Möglichkeit vermeiden möchte. Was aber, wenn es doch dazu kommt, dass...
Linsen- und Kichererbsen-Chips im Test: Leichte Konkurrenz für Kartoffelchips
Stiftung Warentest | Chips aus Linsen oder Kichererbsen sollen gesünder sein als Kartoffelchips. Im Test sind sie vor allem eins: sehr unterschiedlich. Nur zwei...
pH-Wert und Säureschutzmantel … schon gewusst?
pH-Wert und Säureschutzmantel Der pH-Wert ist eine chemische Maßeinheit zur Bestimmung des Säuregrades von wässrigen Systemen. So hat ein chemisch neutrales Produkt (Wasser) einen...
Vaporisatoren und Sterilisatoren für mehr Sicherheit und Wohlbefinden
Keime und Bakterien sind nicht nur für Kleinkinder besonders schädlich, weswegen Eltern besonders viel Wert darauf legen müssen, diese von ihren Babys fernzuhalten. Natürlich...
Solarstrom: So lohnt sich Photovoltaik
Stiftung Warentest | Höhere Vergütungssätze, bessere Stromerträge, keine lästigen Steuern mehr: Wie Sie jetzt mit Solarstrom Geld sparen und verdienen können. Für Hauseigentümer wird...
Plastikfrei leben – Wie geht das?
Die Plastikflasche treibt 450 Jahre im Meer und hat sich erst dann langsam in kleineres Mikroplastik zersetzt. Diese kleinen Plastikpartikel werden von Fischen gefressen...
Anti-Milbensprays für Polster, Matratzen und Textilien
Wenn wir Menschen zu Bett gehen, wähnen wir uns allein. Keiner da außer uns, im intimsten Bereich unserer Privatsphäre. Wir lesen, kuscheln, haben Sex...
Kostenlose Informationsbroschüren: Verbrauchertipps
Im Internet gibt es zahlreiche PDFs, Whitepaper oder Ebooks, die sich mit Themen Ernährung, Lebensmittel, Richtlinien, Gesundheit und Vorsorge beschäftigen. Oft sind diese allerdings...
Die „Lebensdauer“ einer Zahnbürste … schon gewusst?
Die Lebensdauer einer Zahnbürste ist von der Häufigkeit der Anwendung und der Putztechnik abhängig. Auch das Material der Bürste spielt eine wichtige Rolle. Ebenso...