Ihr Lexikon: Allergologie, Pneumologie, Dermatologie und Nahrungsmittel-Intoleranz
Manchmal wirken die medizinischen Begriffe wie eine Fremdsprache. Wir haben daher dieses Lexikon (WIKI) mit Begriffen zusammengestellt, die Ihnen bei der Nachforschung begegnen können....
Schutz vor Arteriosklerose – B12 gegen Herzinfarkt und Demenz: Der unterschätzte Vitalstoff fehlt vielen...
Wem Vitamin B12 fehlt, der trägt ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Demenz in sich. Wir erklären die Anzeichen für einen Vitamin-B12-Mangel und...
Digitales Interventionsprogramm für Long-COVID-Patient:innen gestartet
Corona ist noch nicht vorbei, leider. Die Langzeitfolgen werden noch jahrelang spürbar sein, sowohl für die Wirtschaft als auch für die Medizin und Gesellschaft....
Zöliakie Treff – Das Forum rund um Zöliakie
Bei einem Forum handelt es sich um eine Webseite auf der Meinungen, Gedanken ausgetauscht und diskutiert werden. In einem Forum wird sozusagen ein öffentlicher...
Wie Fresszellen mit einem Stoffwechselprodukt den Erreger des Q-Fiebers bekämpfen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Mikrobiologischen Instituts – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der FAU Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen haben ein Stoffwechselprodukt entdeckt, das...
Wundrose (Erysipel) am Bein, im Gesicht: Symptome, Verlauf und Behandlung
Eine Wundrose (Erysipel) ist eine bakterielle Infektion der Haut. Die Bakterien gelangen über kleine Hautverletzungen in den Körper und breiten sich rasch aus. Eine...
Fragen rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeit
Bei einem Forum handelt es sich um eine Webseite auf der Meinungen, Gedanken ausgetauscht und diskutiert werden. In einem Forum wird sozusagen ein öffentlicher...
Keine Annäherung in Ampel-Streit über Maskenpflicht
Sollen die letzten Corona-Maßnahmen kurzfristig fallen oder erst, wie gesetzlich vorgesehen, im April? In der Ampelkoalition gibt es darüber anhaltenden Streit. Vielleicht liegt die...
Ihr Lexikon: Fragen und Antworten…
Manchmal wirken die medizinischen Begriffe wie eine Fremdsprache. Wir haben daher dieses Lexikon (WIKI) mit Begriffen zusammengestellt, die Ihnen bei der Nachforschung begegnen können....
Infektionserkrankungen besser behandeln: DGI startet webbasierte, unabhängige Wissensdatenbank
Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) hat einen unabhängigen, webbasierten Leitfaden zum Wissensmanagement von Diagnostik und Therapie infektiologischer Krankheitsbilder ins Leben gerufen. Infektiopedia wurde...