Kampf gegen Corona: Merck stärkt Angebot für Impfstoffunternehmen
Der Darmstädter Merck-Konzern baut sein Angebot für Medizinkunden in der COVID-19-Krise mit einer Übernahme aus. Das Chemie- und Pharmaunternehmen übernimmt den Hamburger mRNA-Auftragshersteller und...
Fragen rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeit
Bei einem Forum handelt es sich um eine Webseite auf der Meinungen, Gedanken ausgetauscht und diskutiert werden. In einem Forum wird sozusagen ein öffentlicher...
Ambulante COVID-19 RES-Q-HR-Studie: Therapien bei frühem Erkrankungsstadium von Risikopatienten
Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) wird aktuell eine neue Studie zur ambulanten Behandlung von Erwachsenen in der Frühphase der SARS-CoV-2-Infektion und mit Risikofaktoren für einen...
Coronavirus: Diese Medikamente gelten als Hoffnungsträger gegen Covid-19
Mediziner forschen nicht nur mit Hochdruck nach Impfstoffen, sondern auch nach Medikamenten gegen Covid-19. Ein neues Mittel sorgt jetzt für Schlagzeilen. Doch mittlerweile werden...
Kampf gegen Corona: Was hinter der Impfmüdigkeit in Deutschland steckt
Heute starten die Corona-Impfungen in Deutschland. Aber derzeit sind sehr viele Deutsche skeptisch. Auf welchem Weg ließen sich deren Bedenken ausräumen? "Willst du dich...
Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden
Bei Viren kommt es häufig zu so genannten überlappenden Genen, die leicht übersehen werden können, die aber für die virale Ausbreitung eine wichtige Rolle...
Neue Variante des SARS-CoV-2 Virus in England beunruhigt Europa
Kürzlich wurde eine neue Variante des SARS-CoV-2 Virus in England nachgewiesen. Der bisherige Kenntnisstand deutet darauf hin, dass diese Variante leichter übertragen werden kann....
Coronavirus-Mutation: Wie gefährlich ist sie? Virologe Drosten besorgt
In Großbritannien breitet sich eine neue Form des Coronavirus aus – Europa schottet sich ab. Ist das mutierte Virus tatsächlich ansteckender? Und helfen Impfungen trotzdem? Seit vielen...
Rheumafieber: Warum rheumatisches Fieber gefährlich sein kann
Eine Mandelentzündung aufgrund von Streptokokken hatte wohl jeder schon mal. Meistens verläuft die Erkrankung glimpflich. Doch manchmal kann es etwa zwei Wochen nach der Krankheit...
Einfache Lüftungsanlage beseitigt Aerosloe aus der Raumluft
Die Luft in Klassenzimmern und anderen Räumen von infektiösen Aerosolen zu befreien, kann künftig deutlich einfacher werden. Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie haben eine...