ALLERGOnews | Medizintechnik

ALLERGOnews | Medizintechnik
14 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Die bekannten Suchmaschinen werden schätzungsweise mit 40-50% Werbung überflutet und macht das Suchen nicht sehr komfortabel. Mit unseren Informationen versuchen wir es Ihnen leichter zu machen, um zu einem Ergebnis zukommen!
ALLERGOnews | Medizintechnik

Die Tablettenbox: Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Medikamente

Damit Ihre Medikamente wirken, müssen Sie diese regelmäßig und genau nach Packungsbeilage einnehmen. Eine Tablettenbox ist eine praktische Dosierhilfe, durch welche Sie nie wieder...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Stirnthermometer – Kontaktlos per Infrarot messen

Das Stirnthermometer erleichtert die berührungslose Temperaturmessung dank Auto-Messung, der Distanzkontrolle und Single-Spot Technik. Es vereint alle Vorteile innovativer und sicherer Heimdiagnose: höchste Genauigkeit, Qualität...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Vaporisatoren und Sterilisatoren für mehr Sicherheit und Wohlbefinden

Keime und Bakterien sind nicht nur für Kleinkinder besonders schädlich, weswegen Eltern besonders viel Wert darauf legen müssen, diese von ihren Babys fernzuhalten. Natürlich...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Manuelle Atemtherapie für mehr Lebensqualität

Lungenkrankheiten, wie zum Beispiel Asthma, Reizhusten, Kurzatmigkeit oder Bronchitis, führen zu einer verminderten Leistung Ihrer Atmung und damit zu einer eingeschränkten Lebensqualität. Um die...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Der Peakflow-Meter: Nutzen und Funktion

Der Peakflow-Meter ist ein kleines, medizinisches Gerät, mit dem Asthma-Patienten den Verlauf der Erkrankung und ihre Lungenfunktion überprüfen können. Die erste Messung erfolgt meist...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Tablettenteiler – Jede vierte Tablette wird zerkleinert

Jede vierte Tablette wird zerkleinert – das besagt zumindest eine Studie der Universität Heidelberg. Hierfür gibt es mehrere Ursachen. Zum einen liegt es darin...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Wie gut ist die Luftqualität bei ihnen Zuhause?

Ein erwachsener Mann verrichtet täglich rund 22’000 Atemzüge. Währenddessen absorbiert er 15’000-20’000 Liter Luft. Mit jedem Atemzug inhaliert er etwa 75’000 Staubpartikel. Ein Gramm...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Nasendusche – in Zeiten erhöhter Belastung oder Ansteckungsgefahr

Das Nasespülen an sich ist als ein Hausmittel gegen Schnupfen bekannt und es hat eine lange Tradition. Im Yoga beispielsweise wird es als „Jala...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise

Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Auf unserem Smartphone tummeln sich 18 Mal mehr Keime als auf einer öffentlichen Toilette.

UV-C Licht ist eine bewährte Desinfektionstechnologie. Es wird bereits in Krankenhäusern und Reinigungsräumen auf der ganzen Welt eingesetzt. Die UV-C Strahlung erzeugt eine sehr spezifische...