Haut.de
Ampulle – hochkonzentrierte Wirkstoffe … schon gewusst?
Ampullen sind Präparate, die in kleinen, verschlossenen Behältnissen aus Glas oder Kunststoff hochkonzentrierte Wirkstoffkombinationen enthalten. Diese haben die Aufgabe, ganz bestimmte Mangelerscheinungen der Haut...
Zahnpasten – gezielte Wirkung von aktiven Inhaltsstoffen … schon gewusst?
Zahnpasten eignen sich hervorragend als Träger prophylaktischer Inhaltsstoffe. Sie enthalten deshalb häufig Stoffe, die der Vorbeugung gegen verschiedene Erkrankungsrisiken im Mundraum dienen. Einige Produkte...
Babypflege – Öle, Lotionen und Cremes … schon gewusst?
Welche Bedeutung der Hautkontakt, das Spüren und Stimulieren über die Haut hat, ist vielen Menschen, insbesondere jungen Eltern, intuitiv bekannt. Schon im Mutterleib entwickeln...
„..hab die Haare schön“ – Styling-Tools für die Frisur … schon gewusst?
Selbstbewusstes Auftreten beginnt für viele Frauen und Männer der Frisur. Zum Haarstyling gehört das Formen der Haare und das anschließende Finish, das die Frisur...
Männerkosmetik – „Pflegebewusstsein – Eindruck hinterlassen“ … schon gewusst?
Das steigende männliche Pflegebewusstsein ist eine längst nicht mehr zu übersehende Tatsache. Der Markt reagiert und stellt immer mehr kosmetische Produkte für Männer zur...
Parfumherstellung – wo kommen die Duftstoffe her? … schon gewusst?
Zur Parfumherstellung werden heute sowohl natürliche Duftstoffe pflanzlichen Ursprungs als auch halbsynthetische und (voll)synthetische Duftstoffe eingesetzt. Natürliche Duftstoffe werden aus pflanzlichen Rohstoffen (Blüten, Blättern,...
Make-up eine Typfrage … schon gewusst?
Dekorative Kosmetik… gekonntes und passendes Styling. Zunächst ist die Frage nach dem Hauttyp von zentraler Bedeutung. Um zu wissen, welches Make-up passt zu mir,...
Unsere Füße – ein Viertel unserer Skelettknochen … schon gewusst?
Der Fuß des Menschen ist sehr komplex aufgebaut. Er besteht aus 26 Knochen die über 33 Gelenke miteinander verbunden sind. Die Füße beinhalten damit...
Ab in die Wanne – mit Wonne – aber nicht zu lang … schon...
Ein Vollbad in warmem Wasser mit entsprechenden Badezusätzen gehört zu den beliebten Wellness- und Entspannungs-Maßnahmen. Aber dabei sollte nicht übertrieben werden: nicht zu heiß,...
Trockene Lippen – auch bei Mund-Nase-Bedeckung … schon gewusst?
In den Wintermonaten, bei Frost und Wind, – auch beim Tragen von Mund-Nasenbedeckungen – ist die regelmäßige Pflege und damit der Schutz der Lippen...