Für 67 Prozent der Bevölkerung in Deutschland liegt die nächste Apotheke weniger als Tausend Meter vom Wohnort entfernt. Eine Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zeigt, wie sich das in den einzelnen Kreisen darstellt.
Lesen Sie weiter auf: Wo es die Apotheke von nebenan noch gibt
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Niedersachsens Klinikreform: Im Norden ganz modern
- Die Glaskuppel zur Coronapolitik: Deutschland demaskiert sich
- Lothar Wieler, der Pandemiemann an der Seite der Minister
- Ausdauernde Bakterien bedrohen Erfolg von Antibiotikatherapien
- Wo es die Apotheke von nebenan noch gibt
- Von Molnupiravir profitieren Corona-Geimpfte offenbar kaum
- Zusatzbeiträge: Ringen um jeden Beitragspunkt
- Fehler belasten Ärzte manchmal noch lange
- TI-Konnektoren: gematik veröffentlicht Spezifikationen zur Laufzeitverlängerung
- Grandios gescheitert
-
Link-Tipp
Richtig inhalieren (361)
Wenn eine Erkältung die Atemwege fest im Griff hat, beginnen viele Menschen zu inhalieren. Immerhin ist diese Behandlung einfach und wirksam, kann die Schleimhäute befeuchten, Schleim lösen und so für schnelle Linderung sorgen. Allerdings gibt es beim Thema inhalieren einiges zu beachten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023