DGP – Vier Jahre lang blieben Patienten nach mehrjähriger Omalizumab-Therapie von schweren Asthmaanfällen verschont, berichten Wissenschaftler aus Spanien.
Die Behandlung mit Antikörpern bei schwerem Asthma ist erst seit einigen Jahren möglich. Die Wirkstoffe greifen gezielt in der Entzündungsgeschehen ein und helfen so schweres Asthma zu kontrollieren.
Behandlung bindet Allergie-Antikörper
Der Antikörper Omalizumab macht dies, indem er die körpereigenen Antikörper der Klasse IgE bindet, die bei den Patienten für allergische Reaktionen und allergisches Asthma verantwortlich sind. Seine Wirksamkeit bei schwerem Asthma ist in verschiedenen Untersuchungen gut dokumentiert. Doch wie lange die Behandlung mit dem Antikörper dauern sollte, ist bisher noch unklar…
Lesen Sie weiter auf: Wirkung von Omalizumab hält auch nach Therapieende an
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
- Hatha Yoga lindert Allergie-Symptome
- Auswirkungen einer Quercetin-haltigen Nahrungsergänzung auf allergische Reaktionen
- Behandlung des Asthma-COPD-Overlap-Syndroms: ICS und LABA
- Wie häufig ist das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom?
- Viele Patienten wenden Inhalatoren falsch an
- Helfen Atemübungen Kindern mit Asthma?
- Es besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und chronischen Darmentzündungen
- Immer müde und erschöpft: Fatigue bei Asthma
- Ultrafeine Partikel lösen bei Kindern Entzündungsreaktionen im Körper aus
- Patienten profitieren von Schulung zum Selbstmanagement von Asthma
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Notfall-Dokumente im PDF-Format – Kostenloser Download (413)
Jeder Betroffene sollte stets seinen Anaphylaxie-Pass bei sich tragen, denn dieser kann Leben retten! Der persönliche Notfallpass wird zusammen mit dem Arzt ausgefüllt: Hier können die Betroffenen beispielsweise ihre Allergien eintragen, damit bei einer Anaphylaxie schnell die mögliche Ursache ermittelt werden kann...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023