Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält

98

Mikroskopische Analyse eines 16µm dicken Schnitts durch ein Gewebe, in dem der Immunbotenstoff Interferon gamma freigesetzt wurde: Weiß sind räumlich die Bereiche im Blutgefäß zu sehen, in denen Interferon und Heparansulfat aneinander binden. Immunbotenstoffe sollen nur da wirken, wo sie gebraucht werden. Ein Team um Thomas Blankenstein stellt jetzt in „Nature Immunology“ einen Mechanismus vor, über den das Bindegewebe die Moleküle wie mit einem Schwamm aufsaugt. Eine lebensbedrohliche Verbreitung im Körper wird so offenbar verhindert…

Lesen Sie weiter auf: Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält
Quelle: Immunologie für Jedermann
Titelbild/Grafik by das-immunsystem.de

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Immunologie für Jedermann

Ein Buch über das menschliche Immun­system

Wie funktioniert unser komplexes Immunsystem und was passiert in unserem Körper wenn wir krank werden? Das Buch „Das faszinierende Immunsystem“ beschreibt auf einfache Weise mittels sehr schöner Illustrationen das Immunsystem für Jedermann. Unterschiedlichste Moleküle und Zellen bilden zusammen unser Immunsystem und interagieren in komplexen Abläufen miteinander. Diese faszinierenden aber auch komplizierten Vorgänge in unserem Körper werden in diesem Buch ansprechend und verständlich erklärt. Der anschauliche Überblick über die Bestandteile des menschlichen Abwehrsystems wird ergänzt durch Informationen zu Impfungen und verschiedensten Immunerkrankungen, wie z.B. Allergien und Autoimmunkrankheiten – Zur Leseprobe!

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.