DGP – Ein systematischer Review ermittelte, wie lange nach Behandlungsende mit systemischer Medikation ein Rückfall bei Patienten mit Psoriasis auftritt. Biologika zur Behandlung der Psoriasis waren demnach mit längeren Behandlungserfolgen bis zu einem Rückfall nach Therapieende assoziiert als andere Wirkstoffe. Diese Ergebnisse könnten besonders dann relevant sein, wenn eine Behandlungsunterbrechung absehbar ist.
Die Frage, wann bei Erreichen der Remission (Symptomfreiheit) eine systemische Behandlung abgebrochen werden kann, ist bei der Psoriasis sehr wichtig. In dem vorliegenden systematischen Review ermittelten Forscher dazu, wie lange nach Behandlungsende systemischer Medikation ein Rückfall bei Patienten mit Psoriasis auftritt…
Lesen Sie weiter auf: Wie lange bis zum Psoriasis-Rückfall nach Therapieende?
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Psoriasis
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Psoriasis
- Dauer der Corona-Impfwirksamkeit bei zielgerichteter Rheuma- oder CED-Therapie reduziert
- Lipid-Senker zur Senkung des Psoriasis-Risikos
- Neuer PDE4-Hemmer Orismilast gegen Psoriasis
- Wichtiges Therapieziel: Psychische Gesundheit bei jungen Rheuma-Patienten
- Welche Medikamente bewirken eine Gewichtszunahme und was kann man dagegen tun?
- Fischöl bei Psoriasis?
- Besseres Hautbild mit Tapinarof-Creme bei Psoriasis
- Vergleich von Ixekizumab und Guselkumab bei Psoriasis
- Ein Vergleich neuartiger Wirkstoffe bei Psoriasis
- Welche Faktoren können auf eine Psoriasis-Arthritis hinweisen?
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Notfall-Dokumente im PDF-Format – Kostenloser Download (413)
Jeder Betroffene sollte stets seinen Anaphylaxie-Pass bei sich tragen, denn dieser kann Leben retten! Der persönliche Notfallpass wird zusammen mit dem Arzt ausgefüllt: Hier können die Betroffenen beispielsweise ihre Allergien eintragen, damit bei einer Anaphylaxie schnell die mögliche Ursache ermittelt werden kann...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023