DGP – Wissenschaftler schätzten in der vorliegenden Studie die Häufigkeit des Asthma-COPD-Overlap-Syndroms ein. Als Grundlage für die Einschätzung dienten 27 Studien. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass 2 % der Bevölkerung am Asthma-COPD-Overlap-Syndrom litten.
Manche Patienten zeigen sowohl Symptome bzw. Befunde von Asthma als von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Dieses Phänomen wird als Asthma-COPD-Overlap-Syndrom (kurz ACOS) bezeichnet. Doch wie häufig ist das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom? Diese Frage stellten sich Wissenschaftler aus dem Iran. Um der Antwort ein Stückchen näher zu kommen, führten sie eine Übersichtsarbeit durch.
Wissenschaftler nutzten mehrere Studien, um die Häufigkeit des Asthma-COPD-Overlap-Syndroms einzuschätzen…
Lesen Sie weiter auf: Wie häufig ist das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom?
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
- Hatha Yoga lindert Allergie-Symptome
- Auswirkungen einer Quercetin-haltigen Nahrungsergänzung auf allergische Reaktionen
- Behandlung des Asthma-COPD-Overlap-Syndroms: ICS und LABA
- Wie häufig ist das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom?
- Viele Patienten wenden Inhalatoren falsch an
- Helfen Atemübungen Kindern mit Asthma?
- Es besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und chronischen Darmentzündungen
- Immer müde und erschöpft: Fatigue bei Asthma
- Ultrafeine Partikel lösen bei Kindern Entzündungsreaktionen im Körper aus
- Patienten profitieren von Schulung zum Selbstmanagement von Asthma
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Allergikerrelevante Produkte
Feuchtsaugsysteme – Staubsauger mit Wasserfilter nicht nur für Allergiker (438)
Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass beim Staubsaugen kein Feinstaub durch den Filter oder den Staubsaugerbeutel gelangt und somit wieder in der Raumluft verteilt wird. Denn mit dem Feinstaub gelangen auch all die Allergie erzeugenden Inhalte wieder in die Raumluft. Ideal sind da Staubsauger mit Wasserfilter, weil der Staub während des Saugens in einem Wasserbad fast vollständig gebunden wird.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 06.06.2023