Wichtige Lehre aus der Corona-Pandemie für den Infektionsschutz

78

Das Tragen einer Atemschutzmaske kann zwar Corona-Infektionen nicht vollständig verhindern, aber es verringert die infektiöse Viruslast, was für den Krankheitsverlauf von Covid-19 sehr entscheidend ist. Das Hauptziel einer Pandemiebewältigung muss daher in der Reduktion der Virenlast bei einer Ansteckung bestehen und nicht in der Vermeidung der Ansteckung, betonen Experten des Verbands Pneumologischer Kliniken (VPK).

Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie sind die meisten Schutzmaßnahmen im öffentlichen Raum abgeschafft worden. Dennoch empfiehlt der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Atemschutzmasken freiwillig aufzusetzen, um sich selbst und andere zu schützen. „Die Ausbreitung der SARS-CoV2-Viren durch die Atemluft lässt sich durch eine Atemschutzmaske zwar nicht vollständig verhindern, zumal diese Masken nie ganz perfekt sitzen und lecken. Durch das Tragen einer Atemschutzmaske lässt sich aber die eingeatmete Virusmenge pro Zeiteinheit verringern – und das ist für den Krankheitsverlauf ganz entscheidend!

Lesen Sie weiter auf: Wichtige Lehre aus der Corona-Pandemie für den Infektionsschutz
Quelle: Lungenärzte im Netz
Titelbild/Grafik by Monks – Ärzte im Netz GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Lungenärzte im Netz

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.