Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 04. Februar statt, in diesem Jahr ist es das 22. Mal. Die Internationale Vereinigung gegen den Krebs (UICC – Union internationale contre le cancer) hat für dieses Jahr das Motto „Versorgungslücken schließen!“ gewählt. Damit startet eine neue Drei-Jahres-Kampagne.
Lesen Sie weiter auf: Weltkrebstag 2022 – Versorgungslücken schließen!
Quelle: MEDICA-Magazin
Titelbild/Grafik by MEDICA-Magazin | Messe Düsseldorf GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von MEDICA-Magazin
- Bettina Stark-Watzinger und Reinhard Ploss übernehmen Leitung der Plattform Lernende Systeme
- Brustkrebsvorsorge: KI verbessert Diagnose
- Prof. Joachim Weil stellvertretender Vorsitzender der ESH-Arbeitsgruppe interventionelle Bluthochdrucktherapie
- Gebündeltes Know-how für Strahlentherapie der Zukunft
- Demenz: Blutwerte könnten frühzeitig auf Verlust von Nervenverbindungen hindeuten
- Morbus Crohn: Erschöpfte Zellen Ansatz für neue Diagnostik
- Sensor mit Trennwirkung: Gelbsucht-Diagnose anhand von Tränenflüssigkeit
- Demenz: Gesundheit im Living Lab besser verstehen
- Neuer Bluttest für Status der Fettlebererkrankung identifiziert
- Personalisierte Hirnstimulation soll Lähmungen nach Schlaganfall lindern
MEDICA-Pressemeldungen
- Erfolgstorys, die die MEDICA schreibt – vom kleinen Entwicklerteam mit Prototypen im Gepäck zu einem der größten Aussteller
- COMPAMED Innovationsforum 2022 bot spannende Vorträge: Wie Medizintechnik gegen neurologische Erkrankungen hilft
- Planungen zur MEDICA 2022 und COMPAMED 2022 nehmen Fahrt auf – Anmeldungen sind für alle Themensegmente noch möglich
- MEDICA 2021 und COMPAMED 2021 haben die Erwartungen deutlich übertroffen
- MEDICA 2021 + COMPAMED 2021 starten mit viel Programm in den Hallen und digital
- MEDICA 2021 + COMPAMED 2021: Vitales Comeback im Präsenzformat mit vielen Neuheiten und Programmhighlights
- Health Start-ups sind bereit für die spannenden Finale von zwei „Weltmeisterschaften“ im Rahmen der MEDICA 2021
- Themen & Trends im Ausblick auf die COMPAMED 2021: Rund 500 Aussteller sind auf dem Weg zurück zur Normalität in Düsseldorf mit dabei
- Long COVID und aktives Altern zählen zu den Top-Themen der 9. MEDICA MEDICINE SPORTS CONFERENCE
- MEDICA HEALTH IT FORUM: Blick in die Zukunft der digitalisierten Medizin

- Wie man in Europa glutenfrei reist
ANZEIGE | QR-SPOT.COM – BLOG (217)
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach Paris ohne ein butterweiches Croissant? Oder eine Reise nach Rom, ohne eine ganze Pizza zu verschlingen? Glücklicherweise können Sie mit ein wenig Planung fast überall in Europa glutenfrei reisen. Dies ist ein Leitfaden zur Erkundung des glutenfreien Europas…
- Allergie-Wörterbuch für die Reise
ANZEIGE | ALLERGOwiki (514)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- Luftreiniger im Test: Testsieger beseitigt Pollen und Zigarettenrauch gut
ANZEIGE | Stiftung Warentest (391)
Die Verkaufszahlen von Luftreinigern steigen. Ein Grund: Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Die Apparate mit ihren Filtern versprechen, Blütenpollen, Feinstaub, Zigarettenrauch und chemische Verbindungen aus der Atemluft der Wohnung zu entfernen. Die Stiftung Warentest hat 7 Luftreiniger getestet (Preise von 249 bis 425 Euro) – unter anderem von Philips, Rowenta, Dyson, Beurer und Soehnle. Nur zwei sind gut, viele haben Probleme in einzelnen Schadstoff-Bereichen.
- Insektenstiche behandeln und vermeiden
ANZEIGE | SANICARE (135)
So schön der Sommer auch ist, Insektenstiche und -bisse machen uns öfter das Leben schwer. Deshalb haben wir Ihnen wirkungsvolle Abwehrmittel gegen Stechmücken, Bremsen und Zecken zusammengestellt. Haben die Blutsauger Sie bereits erwischt, sollten Sie Ihre Stiche pflegen und im Auge behalten, denn von den kleinen Tierchen können Viren und Bakterien übertragen werden.
- Naturkosmetik für Allergiker und Gesundheitsbewusste
ANZEIGE | PureNature (627)
Kosmetik für eine gepflegte Haut, ohne Belastung durch chemische oder natürliche Reizstoffe, das ist die Maxime, die wir uns für das PureNature Naturkosmetik Sortiment stellten. Wir haben uns bemüht, eine Produktpalette zusammenzustellen, die, soweit es möglich ist, auf alle bekannten Allergene und Reizstoffe verzichtet und die Umwelt nicht belastet.
-
Literatur-Tipp*
Jucken ade: Richtig essen bei Neurodermitis (243)
Neurodermitis ist eine chronische Ekzemerkrankung der Haut. Ernährung kann helfen, sie zu lindern. Jucken ade verweist auf die vier Hauptursachen der Krankheit aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin, der umfangreiche Praxisteil liefert leicht umzusetzende Anregungen und viele einfache Rezepte. Checklisten helfen beim Herausfiltern der persönlichen Hauptauslöser. Vier Kur-Alternativen und 15 Regeln für das Kochen lassen sich in unterschiedliche Lebenssituationen integrieren.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022