DGP – Yoga schien die optimale Wahl zu sein, um die Lebensqualität von COPD-Patienten zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler bei einem indirekten Vergleich von Yoga, Zwerchfellatmungs-Training, Gesangskurs und Kontrolle. Neben den verschiedenen Wirkstoffen, die bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt werden, sollten auch nicht-medikamentöse Maßnahmen nicht außer Acht gelassen werden. Zu diesen zählen unter anderem die Atemübungen. Wissenschaftler aus Italien wollten herausfinden, welche Atemübung bei COPD am wirksamsten ist, und führten einen indirekten Vergleich mit einer Netzwerk-Metaanalyse durch.
Wissenschaftler führten eine Netzwerk-Metaanalyse mit 6 Studien und 4 verschiedenen Patientengruppen durch…
Lesen Sie weiter auf: Welche Atemübung verbessert die Lebensqualität bei COPD am stärksten? – Eine Netzwerk-Metaanalyse
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | COPD
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | COPD
- Risiko für Blutvergiftungen: zwei Wirkstoffkombinationen im Vergleich
- Benutzerfreundlichkeit von verschiedenen Pulverinhalatoren
- Welche Atemübung verbessert die Lebensqualität bei COPD am stärksten? – Eine Netzwerk-Metaanalyse
- Mehr Knochenbrüche durch inhalatives Kortison?
- Viele Patienten wenden Inhalatoren falsch an
- Kognitive Verhaltenstherapie bei COPD und Ängsten
- COPD den Tanz ansagen
- Singen für die Lungengesundheit
- COPD und Depressionen: Besseres Krankheitsmanagement durch spezielle Programme
- Schrittzähler motivieren zu mehr Sport
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Allergikerrelevante Produkte
Atemtherapiegeräte zur Unterstützung der Atemtätigkeit (471)
Durch das Atemtraining mit einem Lungentrainer wird die Durchblutung der Lunge gefördert und das Lungenvolumen aktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff auf und transportieren ihn ins Blut. Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden steigen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023