Ein anaphylaktischer Schock ist lebensbedrohlich. Innerhalb weniger Minuten kann die pathologische Akutreaktion des Immunsystems fatale Folgen haben – etwa Organversagen, Atemnot und Kreislaufstillstand. Umso wichtiger, die Anzeichen einer Anaphylaxie zu erkennen und rechtzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten.
…/Auszug
Lesen Sie weiter auf: WebWerk: Anaphylaxie
Quelle: ALLERGOwiki – Ratgeber | Allergologie
Titelbild/Grafik by ALLERGOwiki | By Allergodome.de
Weiteres von ALLERGOwiki - Ratgeber | Allergologie
- Übersicht der verschiedenen Arten von Allergien
- Anaphylaxie: Unterschätztes Risiko – Sorglosigkeit ist russisches Roulette!
- WebWerk: Anaphylaxie
- Allergie und Berufswahl
- Übersicht der verschiedenen Therapieverfahren
- EU-Notfallausweis | Lebensretter in 9 Sprachen
- WebWerk: Allergene Duftstoffe
- Ursachen und Entstehung der Hausstauballergie
- WebWerk: Allergologie
- Was ist eine Tierhaarallergie?
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Notfall-Dokumente im PDF-Format – Kostenloser Download (413)
Jeder Betroffene sollte stets seinen Anaphylaxie-Pass bei sich tragen, denn dieser kann Leben retten! Der persönliche Notfallpass wird zusammen mit dem Arzt ausgefüllt: Hier können die Betroffenen beispielsweise ihre Allergien eintragen, damit bei einer Anaphylaxie schnell die mögliche Ursache ermittelt werden kann...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 01.10.2023