Unter einer Allergie wird eine erworbene, immunologisch bedingte, spezifische Überempfindlichkeit gegenüber körperfremden Stoffen verstanden. Eine Allergie entsteht nach wiederholtem Kontakt mit dem allergieauslösenden Stoff und beruht auf einer Reaktion des körpereigenen Abwehrsystems.
…/Auszug
Lesen Sie weiter auf: WebWerk: Allergologie
Quelle: ALLERGOwiki – Ratgeber | Allergologie
Titelbild/Grafik by ALLERGOwiki | By Allergodome.de
Weiteres von ALLERGOwiki - Ratgeber | Allergologie
- Übersicht der verschiedenen Arten von Allergien
- Anaphylaxie: Unterschätztes Risiko – Sorglosigkeit ist russisches Roulette!
- WebWerk: Anaphylaxie
- Allergie und Berufswahl
- Übersicht der verschiedenen Therapieverfahren
- EU-Notfallausweis | Lebensretter in 9 Sprachen
- WebWerk: Allergene Duftstoffe
- Ursachen und Entstehung der Hausstauballergie
- WebWerk: Allergologie
- Was ist eine Tierhaarallergie?
-
Literatur-Tipp*
Allergien revolutionär: Die wahren Ursachen der Allergie-Epidemie und was wir dagegen tun können. (281)
In der Schulmedizin werden Allergien als Fehlschaltung des Immunsystems gesehen. Dieses Buch zeigt jedoch: Allergien sind kein Fehler , sie machen aus Sicht des Körpers vollkommen Sinn (auch wenn sie für die Betroffenen noch so beschwerlich sein mögen). Provokant, aber plausibel beantwortet das Buch die Frage nach den wahren Ursachen von Allergien. Die Autorin widmet sich auch den Themen, die meist gerne verschwiegen werden: Die Rolle der modernen Ernährungsweise, der Einfluss von Toxinen und die heutige Impfpraxis werden genau unter die Lupe genommen. Sie erfahren auch, was den Körper sonst noch aus der Bahn werfen kann. Spannend wie ein Krimi und trotz der komplexen Themen verständlich und vergnüglich geschrieben.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.03.2023