Register for our upcoming webinar on food allergy and asthma with expert speakers Dr. Mariam Hanna and Dr. Doug Mack. Sign up for a small group webinar on managing food allergy and anaphylaxis and connect with others who can relate. Learn about our support groups across Canada and get in touch virtually. Plus, watch our encore presentation series and learn how to manage food allergy confidently in different environments.
March 29th at 12pm-1pm EST: Webinar on food allergy and asthma
Hear from two expert guests, Dr. Mariam Hanna and Dr. Doug Mack, on how food allergy and asthma are related and how these conditions can be successfully managed. The discussion will be followed by a Q&A, where you can ask your questions. Plus, you can submit your questions in advance upon registration…
Lesen Sie weiter auf: Webinars and events – March 2022
Quelle: Food Allergy Canada
Titelbild/Grafik by Food Allergy Canada
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Food Allergy Canada
- New: Health Canada provides information on the potential risks of pea protein for people with peanut allergy
- It’s Food Allergy Awareness Month: Join the #KnowItTreatIt conversation and win!
- Raising awareness with snack bags: Meet #FoodAllergyChampion Ruth
- Mythbuster: Is it okay to wait and see before administering epinephrine when having symptoms of anaphylaxis?
- Latest news from Food Allergy Canada – January 2022
- Mythbuster: If someone has a crustacean allergy, should they avoid edible insects like crickets?
- New “May contain milk” statement on select Dempster’s Sliced Bread Products
- Webinars and events – March 2022
- Mythbuster: Can epinephrine auto-injectors be given through clothing?
- Giving back at a young age: Meet #FoodAllergyChampion Olivia King

- Allergie-Wörterbuch für die Reise
ANZEIGE | ALLERGOwiki (514)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- ECARF: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
ANZEIGE | Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) (245)
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
- Laktoseintoleranz: Wenn Milch & Co. nicht vertragen werden
ANZEIGE | Chefkoch GmbH (261)
In den meisten Cafés hat man inzwischen die Wahl: Normale Milch oder doch laktosefreie Milch? Auch auf Joghurts, so manchem Käse und sogar auf Pizza kann man den Aufdruck „laktosefrei“ lesen. Aber was nützen diese laktosefreien Alternativen? Sind sie gesünder? Oder sind sie nur für Menschen mit diagnostizierter Laktoseintoleranz? Und selbst dann: Darf man nur diese Produkte essen, wenn man eine Laktoseintoleranz hat?
- Gluten: Was ist das?
ANZEIGE | Chefkoch GmbH (169)
Immer mehr Lebensmittel im Supermarkt haben den Aufdruck „glutenfrei“; ganz gleich ob es sich dabei um Wurst, Käse, Backwaren oder andere Lebensmittel handelt. Sogar Kosmetika und Medikamente rücken ins Rampenlicht und die Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. warnt vor glutenhaltigen Nasentropfen, die über den Mund und Rachenraum in den Darm gelangen könnten. Ist das überzogener Humbug oder sollte jeder auf den Glutengehalt seiner Nahrung achten? Wir haben Antworten – die wichtigsten Fakten über Gluten!
- Fragen rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeit
ANZEIGE | ALLERGOwiki (222)
Hat Ihr Kind eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Häufig ist das die Ursache, wenn Babys oder Kleinkinder immer wieder von Durchfall, Bauchweh oder Erbrechen geplagt werden – oder auch gereizte Hautstellen aufweisen. Auf gut Glück den Speiseplan zu ändern, ist riskant – holen Sie sich lieber ärztlichen Rat.
-
Allergikerrelevante Produkte
Atemtherapiegeräte zur Unterstützung der Atemtätigkeit (471)
Durch das Atemtraining mit einem Lungentrainer wird die Durchblutung der Lunge gefördert und das Lungenvolumen aktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff auf und transportieren ihn ins Blut. Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden steigen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2022