Mit dem Klimawandel wird der Schutz vor der Sonne immer wichtiger: Die klimatischen Veränderungen führen dazu, dass vermehrt UV-Strahlung auf die Erdoberfläche und damit auch auf unsere Haut und Augen trifft.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat daher ihr Informationsportal www.klima-mensch-gesundheit.de in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und in Kooperation mit dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) um das Thema UV-Strahlung und UV-Schutz erweitert.Klimawandel und die Folgen für die GesundheitProf. Dr. Martin Dietrich, Kommissarischer Direktor der BZgA: „Übermäßige UV-Strahlung begünstigt das Entstehen von Hautkrebs.
Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen, dass diese Gefahr zunimmt: 2020 gab es rund 81 Prozent mehr Krankenhausbehandlungen aufgrund von Hautkrebs als noch im Jahr 2000. Sonnenschutz wird also immer wichtiger. Unter www.klima-mensch-gesundheit.de informiert die BZgA darüber, wie der Klimawandel die UV-Strahlung beeinflusst und gibt Empfehlungen, wie Menschen sich vor Sonnenschäden schützen können…
Lesen Sie weiter auf: Warum UV-Schutz immer wichtiger wird
Quelle: Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
- WHO: Kein Platz für Selbstgefälligkeit im Kampf gegen Affenpocken
- Studie: Kontamination von Oberflächen mit Affenpocken möglich – RKI meldet neue Fallzahlen
- Biologika bei pädiatrischer Psoriasis: Kohortenstudie zu Drug Survival und Therapiewechsel
- Psoriasis und Risiko für Psoriasis-Arthritis: Studie sieht Body Surface Area als Prädiktor
- Real-World-Daten zu Biologika bei Psoriasis: Trend zu vermehrtem Einsatz von IL-Inhibitoren
- Effektive Behandlung chronischer Wunden: Therapie mit azellulärer dermaler Matrix
- Blaues Licht bei Unterschenkelgeschwüren: Beschleunigung der Reepithelisierung
- CO2-Laser in der Wundheilung: Effektiver als chirurgisches Débridement
- Kaltes atmosphärisches Plasma: Erhöhung der Durchblutungsparameter in chronischen Wunden
- Ein Schritt auf dem Weg zu besseren Therapien gegen Viren
-
Literatur-Tipp*
Jucken ade: Richtig essen bei Neurodermitis (243)
Neurodermitis ist eine chronische Ekzemerkrankung der Haut. Ernährung kann helfen, sie zu lindern. Jucken ade verweist auf die vier Hauptursachen der Krankheit aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin, der umfangreiche Praxisteil liefert leicht umzusetzende Anregungen und viele einfache Rezepte. Checklisten helfen beim Herausfiltern der persönlichen Hauptauslöser. Vier Kur-Alternativen und 15 Regeln für das Kochen lassen sich in unterschiedliche Lebenssituationen integrieren.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022