Stiftung Warentest | Leise, sicher, schnell montiert und sparsam im Stromverbrauch: Der Ventilator-Test zeigt die besten Tisch-, Stand- und Turmventilatoren. Frischluft muss nicht teuer sein…
Lesen Sie weiter auf: Ventilatoren im Test: Frische Brise für wenig Geld
Quelle: Stiftung Warentest | Testberichte
Titelbild/Grafik by Stiftung Warentest
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Stiftung Warentest | Testberichte
- Gepäck verschicken: Was der Versand kostet – und wer ihn anbietet
- Fernseher im Test: Top-Bild und Ton – geht auch günstig
- Immobilienfinanzierung: Hypothekenzinsen vergleichen – stets aktuell
- Girokonto-Vergleich: Günstiges Girokonto, sicheres Onlinebanking
- Bluetooth-Kopfhörer im Test: Kopfhörer mit gutem Sound und Akku
- Festgeldvergleich: Die besten Zinsen
- Tagesgeldvergleich: Die besten Zinsen
- Nachhaltiges Tagesgeld und Festgeld: Ethisch-ökologische Zinsangebote
- Kredite: Die besten Darlehen für Sie
- Autofinanzierung: Kreditangebote und alle Infos für Ihren Autokauf
-
Allergikerrelevante Produkte
Inhalatoren – Einfach wieder durchatmen können (492)
Das altbekannte Kamilledampfbad ist die klassische Version einer Inhalation. Bei der Salzwasserinhalation funktioniert die Kochtopf-Methode allerdings nicht. Zwar löst sich das Salz im Wasser vollständig, doch der Dampf enthält kein Kochsalz. Salz-oder Arzneistofflösungen lassen sich nur als Aerosol einatmen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022