Der Erreger des aktuellen Ausbruchs von Affenpocken ist laut einer Studie überraschend stark mutiert. Verglichen mit verwandten Viren aus den Jahren 2018 und 2019 gebe es rund 50 Unterschiede im Erbgut, schreibt ein Team aus Portugal im Fachblatt „Nature Medicine“. Dies sei weit mehr als anhand früherer Schätzungen für diese Art von Erreger zu erwarten gewesen wäre: grob 6- bis 12-mal mehr.
Der abweichende Zweig könne ein Zeichen beschleunigter Evolution sein. Die Arbeit stützt sich vor allem auf Analysen von portugiesischen Fällen. Bisher hatten Fachleute mit Blick auf diese Art von Virus von einer grundsätzlich eher langsamen Entwicklung gesprochen – insbesondere verglichen mit den sehr zahlreichen Mutationen von Sars-CoV-2.
Die Autoren der Studie vermuten hinter dem aktuellen Ausbruch eine oder mehrere Einschleppungen aus einem Land, in dem das Virus dauerhaft vorkommt. Superspreader-Events und internationale Reisen schienen dann die weitere Ausbreitung befördert zu haben. „Unsere Daten liefern zusätzliche Hinweise auf anhaltende virale Evolution und mögliche Anpassung an den Menschen“, schreibt das Team um João Paulo Gomes vom National Institute of Health Doutor Ricardo Jorge (INSA) in Lissabon…
Lesen Sie weiter auf: Update: Zahlreiche Mutationen bei Affenpocken-Erreger – Studie liefert unerwartete Ergebnisse
Quelle: Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
- Lauterbach ruft zur Abgabe von Affenpocken-Impfstoff an Berlin auf
- Charitylauf „JoiningForJoints“ der Deutschen Rheumastiftung gestartet
- Umfrage: Überlastete Ärzte denken über Berufswechsel nach
- 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie e.V. im Zeichen der Translation
- Psoriasis: Epidurale Nervenblockade mit Lidocaine reduziert Läsionen
- Studie: Kombination von Betadin und kolloidalem Silbergel eliminiert wirksam infektionsverursachende Bakterien
- Asthma: Monoklonaler Antikörper reduziert akute Verschlechterungen bei Jugendlichen in städtischer Umgebung
- Polypharmazie bei alten Krebspatienten: US-Forscher entwickeln neue, bessere Skala für potenziell riskante Hintergrundmedikamente
- Geschäftsentwicklung bei Paul Hartmann weiter rückläufig
- Robert-Koch-Preis für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention 2022 geht an Genfer Krankenhausepidemiologen Harbarth
-
Produkthinweis*
Vitalograph Peak Flow Meter (301)
Vitalograph sind die Branchenführer in Atemschutzausrüstung . Der Vitalograph Peakflußmesser Rühmt Funktionen : wie: Genaue Kompakt, leicht und tragbar Merkmale Robuste und strapazierfähige umfassende komfortable Mundstück Leicht ablesbare Skala Marker Geeignet für Erwachsene und Kinder geeignet für Verwendung mit Multi- Thema SafeTway Mundstück erfüllt alle Peak-Flow einschließlich der Normen EN13826
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 14.08.2022