Die PASS Consulting Group hat eine neue Android-Version ihrer Notfall-Hilfe-App veröffentlicht. In der App stehen Maßnahmen-Kataloge für Soforthilfe, Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Feuer, Schock, Erstickung und Vergiftung zur Verfügung. Zusätzlich hält die App Notrufnummern bereit, die sich aus der Anwendung heraus anrufen lassen. In der neuen Version wurde diese Funktion deutlich ausgeweitet: In mehr als 200 […] Der Beitrag Update der Notfall-Hilfe-App erschien zuerst auf allergie.de.
Lesen Sie weiter auf: Update der Notfall-Hilfe-App
Quelle: Allergie.de
Titelbild/Grafik by allergie.de | health&media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von allergie.de
- Lebensmittelallergien: Lege- und Memospiel für Kinder
- Heuschnupfen bei Kindern
- Neuer Pollenflugkalender für Deutschland 2016-2021
- Webinar zu Neurodermitis
- Insekten als Nahrungsmittel: Vorsicht bei Allergien
- 60. Wissenschaftlicher Kongress der DGE: Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus
- Aktualisierte Leitlinie gibt Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen
- Duftstoffe in Kosmetik
- Unverpackte Alternativen zu Shampoos – auch für Allergiker geeignet
- Allergien besiegen: Wie Ernährungsberater helfen können
-
Link-Tipp
Allergenkennzeichnung – Was ist das? (217)
Kuhmilch, Erdnüsse, Weizen. Auf den ersten Blick haben diese Nahrungsmittel nicht viel miteinander gemein. Doch immer häufiger spielen diese Zutaten wie Schalenfrüchte auf der Speisekarte eine besondere Rolle. Es handelt sich hierbei nämlich um Allergene. Und diese müssen mit der Einführung der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) speziell ausgewiesen werden.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023