Fokussierte Ultraschallwellen helfen ETH-Forschenden, Medikamente im Gehirn punktgenau zu platzieren, also nur dort, wo ihre Wirkung erwünscht ist. Die Methode soll künftig psychiatrische, neurologische und onkologische Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen ermöglichen.
Lesen Sie weiter auf: Ultraschall: Medikamente millimetergenau ins Gehirn bringen
Quelle: MEDICA-Magazin
Titelbild/Grafik by MEDICA-Magazin | Messe Düsseldorf GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von MEDICA-Magazin
- KI im Kampf gegen Corona – Forschungsprojekt gestartet
- App zur Beurteilung von Ataxie-Symptomen in der häuslichen Umgebung
- Automatisierte Verfahren zur personalisierten Wirkstoffprädiktion
- Screening-Methode verbessert Identifikation von Wirkstoffen
- Infektiologie: Wie Krankheitserreger dem Immunsystem entkommen
- Simulationsplattform unterstützt Entwicklung medizinischer Implantate
- Neuer Kontrastmechanismus verbessert Xenon-MRT
- Entzündungen besser verstehen und behandeln
- Antikörper gegen Blutplättchen fördern Thrombosen bei COVID-19 Infektionen
- Neue vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2
MEDICA-Pressemeldungen
- MEDICA Start-up COMPETITION und Healthcare Innovation World Cup boten auch im virtuellen Format Spannung pur
- virtual.MEDICA + virtual.COMPAMED überzeugen mit hoher internationaler Resonanz
- Countdown läuft: virtual.MEDICA + virtual.COMPAMED starten mit vollem Programm und Neuheiten der rund 1.400 Aussteller
- virtual.COMPAMED 2020: Corona-Pandemie unterstreicht Bedeutung der Medizintechnik-Zulieferer zur Sicherstellung der Versorgung
- Premiere mit starken Zahlen: Bereits mehr als 1.000 Aussteller haben sich angemeldet zur virtual.MEDICA + virtual.COMPAMED
- Deutscher Krankenhaustag findet erstmals virtuell statt - im Rahmen der virtual.MEDICA
- Digital Health im Aufwind durch Covid-19 und im Fokus der virtual.MEDICA
- virtual.MEDICA präsentiert Spitzenthemen der Labormedizin und spiegelt Bedeutung des Fachgebiets in der Corona-Krise
- MEDICA und COMPAMED 2020 gehen als `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ an den Start mit drei zentralen Bereichen
- „Doc, we have a problem“ – Weltraummedizin, Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge für die Sportmedizin von morgen

- Zuckerfreie Ernährung – So funktioniert die Zuckerdiät
15.01.2021 | ANZEIGE | nu3 GmbH (122)
Nicht nur in der Zeit vor großen Feierlichkeiten entscheiden sich viele Menschen zum Zuckerfasten – Zuckerfrei leben ist eine super Idee. Warum es sich lohnt, vom Zucker loszukommen, was Zucker überhaupt ist und welche Lebensmittel ohne Zucker künftig auf deinem Einkaufszettel stehen sollten, erfährst du auf dieser Seite…
- Bayern beschließt FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr und Einzelhandel
13.01.2021 | ANZEIGE | TAGESSCHAU.DE (223)
Bayern führt von Montag (18.01.2021) an eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in Bussen und Bahnen sowie in Geschäften ein. Das hat das Kabinett beschlossen. Andere Bundesländer äußerten sich skeptisch. Um die Corona-Pandemie weiter einzudämmen, verpflichtet Bayern seine Bürger vom kommenden Montag an zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel.
- Schlauchschals – Eine Alternative zur Mund-Nasen-Schutzmaske
03.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (434)
Ein LOOP (Schlauchschal) ist rundum anliegend und veringert objetiv die Tröpfchenverbreitung effektiver. Mehrfachverwendung und Waschbarkeit sind ein weiterer Vorteil. Schlauchschals stehen zurzeit noch nicht im Fokus der Verbraucher und sind somit noch preiswert zu erstehen…
- PIANETA Mundschutzmasken (50 Stück)
03.01.2021 | ANZEIGE | PIANETA (223)
Unter 9,00€ | Lieferung erfolgt innerhalb 24 Stunden aus Deutschland. Die Maske besteht aus 3 Schichten, hochwertigem Vliesstoff. Sie ist atmungsaktiv. Durch die Einweg-Gesichtsmasken ermöglicht man ein leichtes Atmen. Für einen komfortablen Sitz der Maske ist diese mit einem verstellbaren Nasenbügel ausgestattet und somit auch für Brillenträger geeignet.
- SEIFREI® – Desinfektions Hand-Gel | Optimal für Unterwegs und die Reise
03.01.2021 | ANZEIGE | SEIFREI (222)
SEIFREI bietet Ihnen geprüfte Wirksamkeit gemäß dem empfohlenen Standard des Robert-Koch-Instituts und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihr praktischer Wegbegleiter für effektive Händedesinfektion.
-
Allergikerrelevante Produkte
Feuchtsaugsysteme – Staubsauger mit Wasserfilter nicht nur für Allergiker (438)
Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass beim Staubsaugen kein Feinstaub durch den Filter oder den Staubsaugerbeutel gelangt und somit wieder in der Raumluft verteilt wird. Denn mit dem Feinstaub gelangen auch all die Allergie erzeugenden Inhalte wieder in die Raumluft. Ideal sind da Staubsauger mit Wasserfilter, weil der Staub während des Saugens in einem Wasserbad fast vollständig gebunden wird.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.01.2021