Einem internationalen Team von Forschenden gelang es kürzlich, das gesamte Erbgut von Hafer zu sequenzieren und umfassend zu charakterisieren. Damit konnte nun erstmals auf genetischer Basis aufgeklärt werden, weshalb Hafer weniger Allergien und Unverträglichkeiten auslöst als andere Getreide wie z. B. Weizen oder Roggen…
Lesen Sie weiter auf: Trendfood Hafer
Quelle: Allergie.de
Titelbild/Grafik by allergie.de | health&media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von allergie.de
- Online-Schulung zu allergischem Asthma
- Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
- Sommer, Sonne, Hautausschlag – keine Angst vor der heißen Jahreszeit
- Broschüre: Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien
- Trendfood Hafer
- Potente Allergene in veganen Nahrungsmitteln
- Online-Schulungen zu Insektengiftallergie
- Längere und intensivere Allergiesaison als Folge des Klimawandels
- Online-Asthmatag am 3. Mai 2022
- Ostern ohne Hühnerei
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Notfall-Dokumente im PDF-Format – Kostenloser Download (412)
Jeder Betroffene sollte stets seinen Anaphylaxie-Pass bei sich tragen, denn dieser kann Leben retten! Der persönliche Notfallpass wird zusammen mit dem Arzt ausgefüllt: Hier können die Betroffenen beispielsweise ihre Allergien eintragen, damit bei einer Anaphylaxie schnell die mögliche Ursache ermittelt werden kann...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 02.07.2022