SCHLAGWORTE: Vitiligo
Dauer der Corona-Impfwirksamkeit bei zielgerichteter Rheuma- oder CED-Therapie reduziert
DGP – Je nach Wirkstoff kann eine krankheitsmodifizierende antirheumatische Therapie den Zeitverlauf der Impfwirksamkeit gegen das neue Coronavirus beeinflussen. Neue Daten zeigten nun, dass...
Frontal fibrosierende Alopezie: Sonnenschutzprodukte sind vermutlich kein Auslöser
Die frontal fibrosierende Alopezie führt zu einem meist dauerhaften Zurückweichen der Stirn-Haar-Linie. Was die Krankheit auslöst, ist nicht bekannt – diskutiert wurde zuletzt die...
Psoriasis oder Ekzem, das ist hier die Frage
Rot und juckend – wenn es der Haut nicht gut geht, dann teilt sie das sehr deutlich mit. Worüber sie sich aber oft ausschweigt,...
Lipid-Senker zur Senkung des Psoriasis-Risikos
DGP – Eine Gen-basierte, bevölkerungsweite Analyse untersuchte die Hypothese, dass medikamentöse Lipid-Senker krankheitsmodifizierend auf die Psoriasis einwirken könnten. Anhand von genetischen Daten von 12 116...
Neuer PDE4-Hemmer Orismilast gegen Psoriasis
DGP – Phosphodiesterase-4 (PDE4) kommt besonders in Immun- und Nervenzellen vor. Die Hemmung von PDE4 reduziert indirekt die Freisetzung des entzündungsfördernden TNF-alpha und spielt...
Wenn das Bindegewebe reißt – Dehnungsstreifen und was man gegen sie tun kann
Ein plötzlicher Wachstumsschub in der Pubertät, starke Gewichtszunahme oder eine Schwangerschaft – all das beansprucht die Haut und kann Dehnungsstreifen verursachen. Diese sind zwar...
Ruxolitinib als neue Therapieoption bei atopischer Dermatitis
Der Bedarf an neuen Wirkstoffen, die für die Langzeittherapie der atopischen Dermatitis eingesetzt werden können, ist groß. In zwei klinischen Phase-3-Studien linderte der Januskinasen-Inhibitor...
Gesunde Bräune ohne Reue
Gebräunte Haut wird heute in vielen Kulturen als schön empfunden und gilt als Statussymbol – signalisiert sie doch, dass man Zeit und Geld hat,...
Reibeisenhaut, Karatosis Pilaris, Lichen Pilaris, Gänsehaut: Was hilft?
Glatt und weich soll der Körper sein, makellos – doch sehr viele Menschen leiden unter rauen und geröteten Hautstellen. Die Dermatologin Ellen Meyer-Rogge erklärt,...
Bullöse Dermatose: Blasenbildende Autoimmunerkrankungen der Haut
Blasenbildende Autoimmunerkrankungen der Haut und Schleimhäute – sogenannte bullöse Dermatosen (Bullöse Pemphigoid) – sind selten, jedoch auch lebensbedrohlich. Unter dem Strich treten blasenbildende Autoimmunerkrankungen...