SCHLAGWORTE: Ratgeber
Ihr Lexikon: Fragen und Antworten…
Manchmal wirken die medizinischen Begriffe wie eine Fremdsprache. Wir haben daher dieses Lexikon (WIKI) mit Begriffen zusammengestellt, die Ihnen bei der Nachforschung begegnen können....
Wie kommt es zu einer Nasenspray-Sucht?
Bei Schnupfen sind abschwellende Nasensprays hilfreich. Wer Nasenspray aber zu lange anwendet, kann süchtig werden. Wir erklären, worin die Gefahr bei Nasenspray liegt und...
Literatur-Übersicht: Verbrauchertipps
Diese Literatur-Übersicht bietet Verbraucherinnen und Verbraucher eine Vielzahl an Informationen zu Ernährung, Lebensmittel, Richtlinien, Gesundheit und Vorsorge und es gibt nützliche Hinweise und Tipps,...
KI in Medizinprodukten? Mit Sicherheit
Künstliche Intelligenz kommt in immer mehr Medizinprodukten zum Einsatz. Da Cybersecurity eine zentrale Voraussetzung für Medizinprodukte mit digitalen Funktionen ist, haben benannte Stellen...
Artikel zum Thema: Rund um die Allergie
Unter einer Allergie wird eine erworbene, immunologisch bedingte, spezifische Überempfindlichkeit gegenüber körperfremden Stoffen verstanden. Eine Allergie entsteht nach wiederholtem Kontakt mit dem allergieauslösenden Stoff...
3D-Druck: Mediziner und Ingenieure im Dialog
3D-gedruckte Bauteile ermöglichen innovative Lösungen auch im medizinischen Umfeld. Dabei sind kreative Handlungsfelder beispielsweise für Implantate, Simulatoren und Operationshilfsmittel entstanden, die bei optimaler...
Richtig inhalieren (Produkt-und Anwendungsvideos)
Produkt-oder Anwendungsvideos sind anschaulicher als jeder Beipackzettel! Um Ihnen die Suche zu erleichtern haben wir hier einige Themen relevante Clips zusammengestellt. Ebenso wurden informative...
Hausstaubmilben der Feind in meinem Bett (Ratgeber)
Für mehr als 4,5 Millionen Menschen in Deutschland sind Hausstaubmilben Auslöser einer Allergie. Jedes siebte Kind ist bereits sensibilisiert. Bei vielen Kindern, die unter...
Mikroplastik in Lebensmitteln
Plastik ist aus dem modernen Zeitalter einfach nicht mehr wegzudenken, egal ob als Verpackung, in der Kleidung oder in der Medizin. Mittlerweile sind aber...
Innovationstag Mittelstand zeigt medizinische Neuentwicklungen
Am 23. Juni 2022 stellen rund 200 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre Neuentwicklungen auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und...