SCHLAGWORTE: Medizintechnik
Change Management: Änderungen unter MDR und IVDR
Im 15. Teil unserer Kolumne der Regulatory-Affairs-Experten von Seleon dreht sich alles um Änderungen. Wie sollen Hersteller mit Änderungen umgehen? Und was sind...
Kaltes Plasma heilt chronische Wunden
Chronische Wunden lassen sich langfristig kaum heilen. Kaltes Plasma soll Abhilfe schaffen. Das Start-up Coldplasmatech hat in nur 18 Monaten ein fertiges Produkt...
UVC-Luftreiniger – Kann mit Viren behaftete Aerosole deutlich reduzieren!
Bisher erfolgte die Nutzung von UV-C zur Desinfektion überwiegend im industriellen Bereich, z.B. in der Wasseraufbereitung und der Lebensmittelindustrie. Durch die Corona Pandemie lag...
VQWS wird ideeller Träger der „SchraubTec“
Der neugegründete Verband für Qualifikation und Wissenstransfer in der Schraubtechnik (VQWS) und die Vogel Communications Group haben eine Kooperation für die Regionalmesse „SchraubTec“...
Medizintechnik-Fachtag in olympischer Höhe
Von UDI bis MDR: Wie sich aktuelle Herausforderungen in der Medizintechnik mithilfe eines modernen ERP-Systems meistern lassen, zeigt ERP-Hersteller Oxaion auf seinem ersten...
Inhalatoren | Einfach wieder durchatmen können
Das altbekannte Kamilledampfbad ist die klassische Version einer Inhalation. Bei der Salzwasserinhalation funktioniert die Kochtopf-Methode allerdings nicht. Zwar löst sich das Salz im Wasser...
Neustart der DMEA geglückt
Die DMEA fand nach zwei Jahren im Digital-Format wieder als Präsenzveranstaltung statt. Und viele kamen: Über 11.000 Besucher besuchten die Digital-Health-Messe in Berlin.
Lesen...
Wenn das Sprechen schwerfällt
Die Folgen eines Schlaganfalls können vielfältig sein. Sind Patientinnen und Patienten im Nachhinein von Sprachstörungen betroffen, dann kann es sich um Aphasie handeln –...
ABC der Medizintechnik
S wie Stent: Der englische Begriff Stent bezeichnet eine Gefäßstütze, also ein Implantat. Mit jeder Ausgabe von Devicemed wird das ABC der Medizintechnik...
Organisieren Sie Ihren gesamten Wochenvorrat an Medikamenten
Die meisten Medikamentenboxen bestehen aus einem robusten Kunststoff, der eine lange Lebensdauer verspricht. In den verschiedensten Formen und Farben ist sicherlich für jeden Geschmack...