SCHLAGWORTE: Lungenärzte im Netz
Mutationen von SARS-CoV-2 erschweren Immunüberwachung durch T-Killerzellen
Die meisten der aktuellen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 richten sich gegen das sogenannte Spike-Protein, welches aber nur eines von 26 Viruseiweißstoffen darstellt und nur über...
Corona-Infektionsrisiko steigt bei Pollenflug
Erhöhte Pollenkonzentrationen in der Luft machen anfälliger gegenüber viralen Infekten der Atemwege, da umherfliegende Pollen die Immunabwehr schwächen. Das berichten Forschende der TU München....
Was können Mieter bei Verdacht auf Asbest tun?
Asbest war als Baustoff lange beliebt. Daher schlummert der krebserregende Stoff auch noch in vielen Wohnungen. Das kann auch für Mieter eine unangenehme Überraschung...
Buchtipp: „Zwischen Lippenbremse und Nasenbrille – Mein Leben mit COPD“
Ein COPD-Patient bereut, dass er seine Erkrankung nicht ernst genommen hat. Denn wenn er bei der Diagnosestellung vor mehr als zehn Jahren mehr über...
Gentest erkennt zusätzliche Lungeninfektion bei Covid-19-Patienten
Das Ergebnis eines Gentests zum Nachweis einer zusätzlichen bakteriellen Lungeninfektion bei Covid-19-Patienten, der an der University of Cambridge entwickelt wurde, liegt bereits nach vier...
Bildbasierte Diagnose von Corona mittels CT
Mit einer Erfolgsrate von 92 Prozent ermöglichen Computertomographie-Scans (CT-Scans) mithilfe eines interaktiven KI-Systems eine der weltweit präzisesten automatischen Diagnosen einer Infektion mit SARS-CoV-2. Wissenschaftler...
Corona-Infektionsgefahr in Innenräumen durch verbesserte Lüftungs- und Luftreinigungstechnik senken
Da sich Viren wie SARS-CoV-2 in allererster Linie in Form von Aerosolen ausbreiten, sollten verbesserte Lüftungs- und Luftreinigungstechniken für gemeinschaftlich genutzte Innenräume wie Verkehrsmittel,...
Virenfreie Luft durch neuartigen Raumlüfter
Ein neuartiges Lüftungssystem von zwei Fraunhofer-Instituten filtert die Viren effizient aus der Raumluft, verbrennt sie kalt und lässt nichts anderes übrig als geringe Mengen...
T-Zellen spielen wichtige Rolle für die Abwehr von Coronaviren
Die zelluläre Immunantwort mit Hilfe von T-Lymphozyten spielt eine wichtige Rolle für einen dauerhaften Schutz gegen Coronaviren (SARS-CoV-2). Das berichten Forschende der Medizinischen Hochschule...
13. Symposium Lunge – erstmals virtuell
Wegen der Corona-Pandemie findet die Informationsveranstaltung über COPD und weitere Lungenerkrankungen dieses Jahr am 04. September 2021 online im Internet statt, um die Teilnehmer,...