SCHLAGWORTE: Journal Med
Jeder dritte Erwachsene hat ein Risiko für Jodmangel
Eine ausreichende Jodversorgung ist für jeden Menschen in jeder Lebensphase wichtig – insbesondere aber in Schwangerschaft und Stillzeit. Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das...
Warum altern wir und können wir das stoppen?
Schon im jungen Erwachsenenalter setzt bei Menschen die Alterung ein. Welche Ursachen liegen diesem Prozess zugrunde und welche Faktoren beschleunigen ihn? Kann Regenerationsforschung mit...
E-Rezept auf der Versichertenkarte – was Sie wissen müssen
Antibiotika, Blutdrucksenker, Schilddrüsentabletten: Verschreibungspflichtige Medikamente gibt es auf Rezept. Doch künftig soll es nicht mehr die rosa Muster-16-Verordnung sein, die gesetzlich Versicherte in der...
Irisfarbe: Mehr Aderhaut-Tumoren bei hellen Augen, mehr Grauer Star bei dunklen Augen
Von hellem Blau oder Grau über grünliche bis hin zu tiefbraunen Tönen: Die Iris oder Regenbogenhaut des Auges kann eine ganze Palette von Farbschattierungen...
Was Sie über Apps auf Rezept wissen sollten
Fitnesstracking, Meditation, Erinnerung an Vorsorgeuntersuchungen: Gesundheits-Apps gibt es viele. Und dann gibt es medizinische Apps, die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Das sind Apps und Online-Programme,...
Achtung, Pollen! Zahl der Heuschnupfengeplagten steigt
Wärmere Temperaturen, blühende Blumen und sprießende Bäume: Was bei vielen Menschen für Frühlingsgefühle sorgt, ist für Allergiker:innen der Beginn einer Leidenszeit. Daten der KKH...