SCHLAGWORTE: Immunologie

Immunologie-für-Jedermann

B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie

Die entzündliche Fettleber-Erkrankung (NASH) und der daraus resultierende Leberkrebs werden durch autoaggressive T-Zellen angetrieben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem DKFZ zeigen nun, was hinter...
Immunologie-für-Jedermann

Balanceakt des Immunsystems: Wenn das Selbst zur Gefahr wird

Die Charakterisierung der Eigenschaften verschiedener HLA-Proteine weist auf individuelle Unterschiede in der Immunreaktion hin. Ein Forschungsteam der Freien Universität Berlin unter der Leitung des...
T-Online

Vitamin-D-Mangel: Symptome, Ursachen und wie Sie vorbeugen können

Vitamin D ist wichtig für Knochen und Immunsystem. Welche Folgen ein Mangel haben kann und warum Tageslicht so wichtig ist, erfahren Sie hier.Vitamin D...
FOCUS online

„Habe Angst, duschen zu gehen“ – Christina Applegate spricht über Multiple Sklerose – das...

Ihren Alltag zu bewältigen, ist für Christina Applegate eine Herausforderung. Die Schauspielerin leidet an Multipler Sklerose. Welche Warnzeichen Jahre vor der Diagnose darauf hindeuten...
FOCUS online

Krankheit der 1000 Gesichter – Christina Applegate leidet an Multipler Sklerose: Die wichtigsten Warnzeichen

„Es ist wahrscheinlich meine letzte Preisverleihung als Schauspielerin“, sagt Christina Applegate. Die Schauspielerin leidet an Multipler Sklerose. An der Nervenkrankheit erkranken allein in Deutschland...
T-Online

Weizenmehl in der Kritik: Schadet Gluten dem Darm?

Weizenmehl ist nicht unumstritten. Viele Menschen vertragen die Getreideart nicht – und ihr Immunsystem reagiert mit einer Abwehr auf das enthaltene Gluten. Ebenso ist...
Immunologie-für-Jedermann

Autoantikörper bei COVID-19 weniger schädlich als gedacht?

3D-Modell eines Antikörpers © TokenzeroSchwer erkrankte COVID-19 Patient*innen weisen häufig Antikörper in ihrem Blut auf, die an körpereigene Strukturen binden, sogenannte Autoantikörper. Wissenschaftler*innen aus...
Immunologie-für-Jedermann

Krankheitsmodelle für Multiples Myelom entwickelt

Links: Normales Knochenmark in den Kontrolltieren mit eingefärbten myeloischen Zellen. Rechts: Knochenmark in den transgeren Tieren mit Befall durch Plasmazellen. © AG Janz/Max Delbrück...
Immunologie-für-Jedermann

Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus

Das Enzym TBK1 ist ein wichtiger Baustein des angeborenen Immunsystems, der vor allem bei der Abwehr von Viren eine Rolle spielt. Ist die Aktivität...
T-Online

Warum fermentierte Nahrung gut für den Darm ist

Nicht nur Ballaststoffe tun dem Darm gut. Auch fermentierte Lebensmittel können die Darmflora unterstützen.Fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut und Kimchi, aber auch Sauermilchprodukte wie Joghurt...