SCHLAGWORTE: HIT

Deutsche-Reizdarmselbsthilfe

Erzählen Sie Ihre Geschichte – Erfahrungsberichte von Patient:innen gesucht

Sie leiden am Reizdarmsyndrom und haben wie viele andere Betroffene auf der Suche nach der optimalen Behandlung einen beschwerlichen Weg hinter sich? Sie haben...
My-Histaminintoleranz

Einkorn, Emmer, Roggen, Dinkel und Co

Moderne Getreidesorten sind hochgezüchtet, widerstandsfähig gemacht und wachsen relativ schnell. Sie geben gute Erträge, was allerdings leider zulasten der Verträglichkeit geht. Weizen und Roggen...
My-Histaminintoleranz

Histaminreiches Essen vom Vortag

Histamin kommt in Lebensmitteln natürlicherweise kaum vor. Es entsteht erst, wenn Bakterien bestimmte Aminosäuren zerlegen. Wie viel Histamin dabei entsteht, ist von mehreren Faktoren...
Deutsche-Reizdarmselbsthilfe

Aufruf zur Studienteilnahme für die SOMA.GUT-Studie

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) führt aktuell die SOMA.GUT-Studie mit Betroffenen von einer Colitis ulce-rosa oder einem Reizdarmsyndrom durch. Der Titel der Studie lautet: „Persistenz...
Deutsche-Reizdarmselbsthilfe

Kostenfreier Online-Vortrag: Reizdarm

Maria Lepši-Fugmann, Heilpraktikerin - Was, wenn der Darm einfach gar keine Ruhe geben will? Wenn anhaltend Schmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung den Alltag bestimmen?...
My-Histaminintoleranz

Histamin: Ein Blick auf Salz, Pfeffer und Co.

Bei Histaminintoleranz sind nicht nur bestimmte Lebensmittel zu meiden. Auch einige Gewürze und Kräuter sind nicht verträglich. Manche wirken als Histaminliberatoren, andere schaden dem...
Deutsche-Reizdarmselbsthilfe

Umfrage zur Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz für RDS-Patient:innen

Ein Team von Wissenschaftler:innen von der Ludwig Maximilian Universität entwickelt eine Künstliche Intelligenz, die Menschen mit schwierigen Erkrankungen – wie RDS – bei medizinischen Entscheidungen...
My-Histaminintoleranz

Fieber als Symptom – Wenn das Immunsystem Histamin produziert

Histaminintoleranz und Fieber – kann das zusammenhängen? - Histamin wirkt auf vielfältige Weise im menschlichen Organismus. Daher ist es wenig verwunderlich, dass ein Zuviel...
My-Histaminintoleranz

Schwanger mit Histaminintoleranz

Wer an einer Histaminintoleranz leidet und sich Gedanken über die Familienplanung machen möchte, der bekommt nun eine gute Nachricht: Ab dem dritten Schwangerschaftsmonat könnte...