SCHLAGWORTE: Hauterkrankungen

haut.de

Kein Schattendasein – Eye-Shadow

Lidschatten ist mehr als ein Farben- oder Schattenspiel. Er öffnet die Augen, gibt ihnen Tiefe, bringt sie zum Strahlen – und kann das kaschieren,...
derma-plus Journal

Schnelle Hilfe bei entzündeten Augenlidern

Gereizte oder entzündete Augenlider sind häufig auf ein Augenlidekzem zurückführen. Durch den auftretenden Juckreiz und die optische Beeinträchtigung wird das Augenlidekzem von vielen Betroffenen...
haut.de

Spontane Röte – rosige Wangen – Hautrötungen

„Du wirst ja ganz rot“, eine häufige Reaktion auf ein Erröten im Gesicht. Bei Aufregung, Stress oder in peinlichen Situationen sendet die Gesichtshaut mitunter...
DHA

DHA: Hautpflege – die Basistherapie bei Neurodermitis

Immer häufiger stellen Hautärzte die Diagnose Neurodermitis. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland, darunter hauptsächlich Kinder, leiden daran. Kennzeichnend für diese chronisch-entzündliche Hauterkrankung sind...
DHA

DHA: Grundlagen der Therapie bei Neurodermitis

Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind der Verdacht auf Neurodermitis besteht oder der Hautarzt die Erkrankung diagnostiziert hat, haben Sie sicherlich viele Fragen. Einige...
haut.de

Zugelassene Parabene – Schutz vor Keimbelastung … schon gewusst?

Parabene sind eine Gruppe von Konservierungsstoffen, die verhindern, dass kosmetische Produkte wie Duschgele, Cremes oder Lippenstifte durch Keime verderben. Kosmetika können durch mikrobielle Verunreinigungen...
MEDMIX

Ayurveda für die Haut: gut bei Hautkrankheiten wie Psoriasis und Neurodermitis

Die indische Heilkunst Ayurveda ist gut für die Haut und kann bei Psoriasis, Neurodermitis und anderen Hautkrankheiten die Beschwerden lindern helfen. Im Grunde genommen galt die traditionelle...
haut.de

Trockene und spröde Lippen – sie brauchen Schutz und Feuchtigkeit

Viele haben ihn griffbereit in der Tasche, den Lippenpflegestift. Eine gute Lippenpflege schützt die Lippen mit einem Fettfilm vor Feuchtigkeitsverlust, denn wenn die Lippen...
DHA

DHA: Chronisches Handekzem – Erkennen, vorbeugen, behandeln

Das chronische Handekzem ist eine nichtinfektiöse entzündliche Hauterkrankung, die etwa zehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland betrifft. Die Palette an Ursachen und Auslösern ist...
haut.de

Entzündungen im Mundraum – Risikofaktor für gravierende Erkrankungen

Die Entzündung des Zahnhalteapparates, so legen es zahlreiche Studien nahe, steht im Verdacht, das Risiko für gravierende Erkrankungen, wie Diabetes, Rheuma und Herz-Kreislauferkrankungen zu...