SCHLAGWORTE: Gesundheit

DeviceMed

Maßgeschneiderte Rollstühle dank 3D-Druck

Mittels Multi-Jet-3D-Druck lassen sich Rollstühle effizienter, kostengünstiger und exakt auf die Bedürfnisse der Endnutzer zugeschnitten herstellen – und das ohne hohe Anfangsinvestionen, teure...
Ärzte-Zeitung

Honorarverhandlungen in Sachsen gescheitert

Die Ambulantisierung hat ihren Preis. Den die Krankenkassen aber nicht zu zahlen bereit seien, beklagt die KV Sachsen. Lesen Sie weiter auf: Honorarverhandlungen in Sachsen...
DeviceMed

Deutschsprachige Medtech-Branchenverbände verstärken Zusammenarbeit

Die drei deutschsprachigen Medizintechnik-Branchenverbände Austromed aus Österreich, BV-Med aus Deutschland und Swiss Medtech aus der Schweiz wollen künftig noch enger zusammenarbeiten, sich bei...
T-Online

Winterdepression: Ab wann ist der Winter-Blues eine ernsthafte Krankheit?

Der Wecker klingelt, aufstehen! Doch gerade im Winter fehlt oft der Antrieb, das kuschelig-warme Bett zu verlassen. Ist das schon eine Winterdepression?Selbst wer sich...
Deutsches-Aerzteblatt

Pflegebevollmächtigte will mehr Rechte für Pflegekräfte

Düsseldorf – Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), fordert eine neue Aufgabenverteilung zwischen Ärzten und Pflegekräften. „Wir werden nie wieder so viele...
DeviceMed

Miele und Metall Zug stärken gemeinsam Bereiche Medizintechnik und Pharma

Das Miele-Tochterunternehmen Steelco Group geht ein Joint Venture mit dem zur schweizerischen Industrieholding Metall Zug gehörenden Belimed ein. Die Vereinbarung der Unternehmenskooperation, an...
DeviceMed

Fokusgruppe „Digital Health“ gegründet

Unternehmen im Gesundheitssektor bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung begleiten: das möchte SKW Schwarz. Deshalb hat die Kanzlei die neue Fokusgruppe...
Ärzte-Zeitung

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen um vier Standorte erweitert

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) wird erweitert: Zu den bestehenden Standorten Heidelberg und Dresden kommen vier weitere dazu, dies ist nun in trockenen...
Deutsches-Aerzteblatt

Vier Länder drängen auf Nothilfeprogramm für Krankenhäuser vom Bund

Berlin – Mit einer gemeinsamen Bundesratsinitiative drängen die vier Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt beim Bund auf eine Art Soforthilfeprogramm für Krankenhäuser...
Ärzte-Zeitung

WHO und Unicef gelingt Rettung von Frühgeborenen aus Schifa-Klinik

Die Weltgesundheitsorganisation berichtet von desaströsen Zuständen im Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen. Nun wollte die WHO die letzten Patienten evakuieren. Teilweise ist das am Sonntagabend gelungen. Lesen...