SCHLAGWORTE: Gesundheit
Change Management: Änderungen unter MDR und IVDR
Im 15. Teil unserer Kolumne der Regulatory-Affairs-Experten von Seleon dreht sich alles um Änderungen. Wie sollen Hersteller mit Änderungen umgehen? Und was sind...
SPD-Politikerin Baradari sichert Aufhebung der hausärztlichen Budgets zu
Berlin – Die Aufhebung der Budgetierung der ärztlichen Honorare im hausärztlichen Bereich werde kommen. Dies sicherte heute Nezahat Baradari (SPD), ordentliches Mitglied im...
Und was machen wir im Herbst, Martin Scherer?
Kurz vor Christi Himmelfahrt ist es Zeit, über den kommenden Herbst nachzudenken. Denn wer weiß, ob es eine fünfte Corona-Welle gibt, Deltakron oder anderes?...
Kaltes Plasma heilt chronische Wunden
Chronische Wunden lassen sich langfristig kaum heilen. Kaltes Plasma soll Abhilfe schaffen. Das Start-up Coldplasmatech hat in nur 18 Monaten ein fertiges Produkt...
VQWS wird ideeller Träger der „SchraubTec“
Der neugegründete Verband für Qualifikation und Wissenstransfer in der Schraubtechnik (VQWS) und die Vogel Communications Group haben eine Kooperation für die Regionalmesse „SchraubTec“...
Unterstützung für die GOÄ-Novelle jetzt auch aus Thüringen
Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP in Thüringen stellt sich in Sachen GOÄ-Novelle hinter die Ärzteschaft: Lauterbach müsse diese Reform jetzt anpacken.
Lesen Sie weiter auf:...
Augenpflege im Homeoffice
Die pandemiebedingte Homeoffice-Pflicht ist entfallen. Dennoch werden viele Bürgerinnen und Bürger ihren Job weiterhin häufig am heimischen Bildschirm erledigen, wie Umfragen zeigen. Was aber...
Medizintechnik-Fachtag in olympischer Höhe
Von UDI bis MDR: Wie sich aktuelle Herausforderungen in der Medizintechnik mithilfe eines modernen ERP-Systems meistern lassen, zeigt ERP-Hersteller Oxaion auf seinem ersten...
Fachkräftemangel: Einwanderung notwendig, aber nicht ausreichend
Berlin – Die deutsche Ärzteschaft wird immer diverser: Von 2010 bis 2020 ist die Zahl der ausländischen Ärztinnen und Ärzte auf etwa das...
NRW: Gravierende Engpässe bei neurologischer Früh-Reha
In der Mauritius-Klinik in Meerbusch müssen Patienten abgewiesen werden. Durch COVID-Erkrankte ist die Auslastung nochmals gestiegen. Landesweit sollen bis zu 1000 Betten fehlen.
Lesen Sie...