SCHLAGWORTE: Ernährung
Aktuelles zum Thema: Nahrungsmittel-Intoleranz
Hier finden Sie die neusten Meldungen zu: Verbraucherinformationen, Produktvorstellungen, Neuerscheinungen, Buchbesprechungen, Studien, Workshops, Meinungsumfragen, Testergebnisse oder interessante Angebote aus dem Internet.
Zur besseren Übersicht sind...
Picknick trotz Histaminintoleranz
Was darf mit auf Tour bei HIT? - Zu Hause auf eine histaminarme Ernährung zu achten, ist nicht so schwer. Es braucht nur etwas...
Bauchspeicheldrüsenentzündung – welche Ernährung ist zu empfehlen?
Wie gewohnt zu essen, ist bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung oft nicht möglich. Welche Ernährung während und nach der Erkrankung geeignet ist. Wer an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung...
Wie man in Europa glutenfrei reist
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach...
Tee-Rezepturen gegen Magen-Darm-Beschwerden mit guter Wirkung
Vor allem für Magen und Darm setzen Menschen oft Heilpflanzen ein, zahlreiche Tee-Rezepturen gegen Magenbeschwerden bieten eine gute Wirkung. Vor allem gegen Magen-Darm-Beschwerden gibt...
Kostenlose Informationsbroschüren: Nahrungsmittel-Intoleranz
Von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit (auch Nahrungsmittelintoleranz genannt) spricht man, wenn Betroffene bestimmte Nahrungsmittel oder deren Bestandteile nicht verdauen können. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Intoleranzen...
Frag Ingrid! – Die App für Laktose, Fructose, Histamin, Sorbit, Gluten & FODMAP
Du willst wissen, ob ein Nahrungsmittel bei Fructose-, Laktose-, Sorbit- oder Histaminintoleranz verträglich ist? Oder möchtest du herausfinden, ob es glutenfrei oder geeignet bei...
Fruktoseintoleranz: Ursachen und Risikofaktoren
Auch bei Menschen ohne Fruktoseintoleranz ist die Aufnahmekapazität von Fruchtzucker im Dünndarm begrenzt. Normalerweise können 35 bis 50 Gramm ohne Probleme gegessen werden. Überschreitet...
Vitamine und Mineralstoffe sind lebensnotwendig, aber: Auf die Dosis kommt es an!
Rund 25 bis 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland verwenden regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Diese Zahl berichtet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Es hat jetzt...
Fettleber heilen: Diese Behandlung hilft wirklich
Wer an einer Fettleber erkrankt ist, sollte versuchen, diese schnellstmöglich abzubauen. Dabei helfen verschiedene Maßnahmen. Wir erklären, was zu tun ist.Eine Fettleber lässt sich...