SCHLAGWORTE: DGP

DGP

Sicherheit der sublingualen Immuntherapie bei Jugendlichen mit allergischer Rhinokonjunktivitis

DGP – Die Ergebnisse einer aktuellen Studie zeigen, dass die sublinguale Immuntherapie bei Jugendlichen mit allergischer Rhinokonjunktivitis mit und ohne Asthma sicher ist. Die sublinguale Immuntherapie...
DGP

Libidoverlust bei allergischer Rhinitis und Asthma

DGP – Aktuelle Forschungsdaten deuten auf eine höhere Prävalenz von Libidoverlust bei Menschen mit allergischen Atemwegserkrankungen hin. Dieser Zusammenhang sollte in der ärztlichen Praxis...
DGP

Dauer der Corona-Impfwirksamkeit bei zielgerichteter Rheuma- oder CED-Therapie reduziert

DGP – Je nach Wirkstoff kann eine krankheitsmodifizierende antirheumatische Therapie den Zeitverlauf der Impfwirksamkeit gegen das neue Coronavirus beeinflussen. Neue Daten zeigten nun, dass...
DGP

Hatha Yoga lindert Allergie-Symptome

DGP – Laut neuerer Forschungsdaten kann Hatha Yoga allergiebedingte Entzündungen der Nasenschleimhaut reduzieren. Die Wissenschaftler konnten zudem Veränderungen des Zytokinprofils der Probanden nachweisen. Die...
DGP

Diabetes erhöht das Lungenkrebs-Risiko bei COPD

DGP – Menschen mit COPD und Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) haben im Vergleich zu COPD-Patienten ohne T2DM ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko. Als mögliche Mechanismen werden eine...
DGP

Lipid-Senker zur Senkung des Psoriasis-Risikos

DGP – Eine Gen-basierte, bevölkerungsweite Analyse untersuchte die Hypothese, dass medikamentöse Lipid-Senker krankheitsmodifizierend auf die Psoriasis einwirken könnten. Anhand von genetischen Daten von 12 116...
DGP

Neuer PDE4-Hemmer Orismilast gegen Psoriasis

DGP – Phosphodiesterase-4 (PDE4) kommt besonders in Immun- und Nervenzellen vor. Die Hemmung von PDE4 reduziert indirekt die Freisetzung des entzündungsfördernden TNF-alpha und spielt...
DGP

Wichtiges Therapieziel: Psychische Gesundheit bei jungen Rheuma-Patienten

DGP – Eine Querschnittsstudie untersuchte die Prävalenz depressiver Symptome und manifester Depression bei Kindern und Jugendlichen mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA). Nicht-Erreichen von Remission...
DGP

Welche Medikamente bewirken eine Gewichtszunahme und was kann man dagegen tun?

DGP – Kanadische Forscher untersuchten in ihrer Studie, welche Medikamente häufig zu einer Gewichtszunahme führen und gaben Hinweise für Patienten, wie sie bei einer...
DGP

Auswirkungen einer Quercetin-haltigen Nahrungsergänzung auf allergische Reaktionen

DGP – Die Einnahme einer Quercetin-haltigen Nahrungsergänzung konnte bei Probanden aus Japan Allergiesymptome verbessern. Die Studie wurde über einen Zeitraum von 4 Wochen durchgeführt....