SCHLAGWORTE: Deutsches Ärzteblatt
SPD-Politikerin Baradari sichert Aufhebung der hausärztlichen Budgets zu
Berlin – Die Aufhebung der Budgetierung der ärztlichen Honorare im hausärztlichen Bereich werde kommen. Dies sicherte heute Nezahat Baradari (SPD), ordentliches Mitglied im...
Fachkräftemangel: Einwanderung notwendig, aber nicht ausreichend
Berlin – Die deutsche Ärzteschaft wird immer diverser: Von 2010 bis 2020 ist die Zahl der ausländischen Ärztinnen und Ärzte auf etwa das...
Coronaisolation soll auf fünf Tage verkürzt werden
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will kommende Woche, wahrscheinlich schon am Montag, einen Vorschlag für die Neuregelung der Isolation für Coronainfizierte vorlegen....
Bundesärztekammer will höhere Standards für Coronatests
Berlin – Die Arbeitsgruppe „Teststrategie“ des Pandemierats der Bundesärztekammer (BÄK) fordert eine Professionalisierung der Testinfrastruktur bei Coronatests. Die Arbeitsgruppe aus der diagnostischen Medizin,...
Geflüchtete aus der Ukraine sollen nachgeimpft werden
Berlin – Der Bund will sich mit zwei Milliarden Euro an den Kosten für die Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine...
Auch Arztpraxen werden in der Gasversorgung priorisiert
Berlin – Die Gasversorgung in der ambulanten Krankenbehandlung ist vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs sowohl in den Krankenhäusern als auch in den ambulanten...
Neues Infektionsschutzgesetz verabschiedet, Maskenpflicht in Arztpraxen möglich
Berlin – Die Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen im Bundestag heute hat das neue Infektionsschutzgesetz (IfSG) beschlossen, weil andernfalls morgen alle bisherigen...
Patienten mit wiederkehrender Blasenentzündung könnten von Cranberry-Präparaten profitieren
Köln – Der präventiven Einsatz von Cranberry-Präparaten kann möglicherweise für Frauen mit wiederkehrenden Blasenentzündungen Vorteile haben. Der Nutzen in der Akuttherapie ist aber...
GKV-Spitzenverband warnt vor Anstieg des Zusatzbeitrages
Berlin – Der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht einem Bericht zufolge im kommenden Jahr eine Finanzierungslücke im Volumen von 17 Milliarden Euro. Dies berichtete...
STIKO empfiehlt Aspiration bei COVID-19-Impfung als Vorsichtsmaßnahme
Berlin – Entgegen den allgemeinen Empfehlungen für Impfungen rät die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) zu einer Aspiration bei der intramuskulären Applikation...