SCHLAGWORTE: Dermatologie
Juckreiz bei Neurodermitis
Eine der häufigsten und unangenehmsten Begleiterscheinungen der Neurodermitis ist der quälende Juckreiz. Insbesondere für Kinder ist es sehr schwierig, damit umzugehen. Erst einmal ausgelöst,...
Aktuelle Verbrauchertipps
Hier finden Sie die neusten Meldungen zu: Verbraucherinformationen, Produktvorstellungen, Neuerscheinungen, Buchbesprechungen, Studien, Workshops, Meinungsumfragen, Testergebnisse oder interessante Angebote aus dem Internet.
Zur besseren Übersicht sind...
MedizInfo | Berufsdermatosen
Harmlos und unscheinbar ist der Beginn. Die Hände sind z. B. gerötet und es bilden sich trockene, schorfige Stellen zwischen den Fingern. Am Ende...
Prurigo nodularis – Knoten, die unter die Haut gehen
Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V. Bonn (ots) - Prurigo nodularis ist eine seltene entzündliche Hauterkrankung, zu der in vielen Bereichen noch keine ausreichenden Erkenntnisse...
Neurodermitis – So lindern Sie den Juckreiz
Die Neurodermitis ist auch als atopisches Ekzem bekannt. Sie zählt zu den chronischen Hautkrankheiten und ist nicht ansteckend. Als atopische Erkrankungen werden in der...
3 Millionen Schweißdrüsen – Körpergeruch … schon gewusst?
Etwa 3 Millionen Schweißdrüsen befinden sich in der menschlichen Haut. Sie reichen bis in die Tiefe der Lederhaut und in die Unterhaut mit Fettgewebe...
Simponi: Wie der Pen richtig angewandt wird
Beim Injizieren mit dem Simponi-Pen hatten offenbar mehrere Anwender Probleme. Der Hersteller hat deshalb seine Anleitung geändert. Das Medikament Simponi gibt es als Spritze...
Borreliose nach Insektenstich oder Zeckenbiss wird oft übersehen
Die bakterielle Borreliose nach Insektenstich oder Zeckenbiss entwickelt anfangs oft harmlos anmutende Hautausschläge und wird deswegen nicht erkannt. Zecken lauern im Gras, auf Sträuchern und...
Sonnenbrandwirksame Strahlung – Hinweis vom UV-Index … schon gewusst?
Der UV-Index (UVI) ist ein Maß für die sonnenbrandwirksame UV-Strahlung. Das heißt: Je höher der UVI ist, desto höher ist das Sonnenbrandrisiko. Die UVI-Zahlenwerte...
Blondierungen – Aufhellungen um bis zu 5-6 Tonstufen … schon gewusst?
Mit Blondierungen lassen sich Aufhellungen um bis zu 5-6 Tonstufen erzielen, die dauerhaft sind. Durch das Zusammenwirken von Bleichverstärkern (so genannte Persulfate) mit dem...