SCHLAGWORTE: ALLERGOwiki

PDF-Dermatologie

Über 60 kostenlose Ratgeber: Rund um die Haut

Rund zwei Quadratmeter Fläche und bis zu zehn Kilo schwer – unsere Haut ist in jeder Hinsicht ein Organ von Format. Manche nutzen sie...
WIKI-Ratgeber

Lichttherapie: Helles Licht vertreibt den Winter-Blues

Wenn die Tage kürzer und trüber werden, verdunkelt sich häufig auch die Stimmung. Manche Menschen werden sogar ausgesprochen depressiv. Sie fühlen sich niedergeschlagen, können...
Notfall-Accessoires

Für den Notfall gerüstet: Mit einer Notfalltasche (Sets)

Eins vorweg: Das Aussehen spielt keine Rolle, viel wichtiger ist der Inhalt sowie eine sichere Verpackung der Utensilien. Damit der Inhalt gut vor Feuchtigkeit,...
WIKI-Ratgeber

WebWerk: Nesselsucht (Urtikaria)

Nesselausschlag – auch als Nesselsucht oder Urtikaria bezeichnet – ist der Oberbegriff für eine Gruppe von unterschiedlichen Erkrankungen, die ein typisches Erscheinungsbild gemeinsam haben,...
ALLERGOwiki-Literatur

Literatur-Übersicht: Allergologie

Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem von Menschen oder Tieren überempfindlich auf bestimmte Substanzen. Die allergische Reaktion des Organismus auf die jeweiligen Auslöser macht...
PDF-Allergologie

Kostenlose Informationsbroschüren: Kinder, Schule und Kita

Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen in der Schule, die an einer chronischen Erkrankung leiden, hat zugenommen. Das Angebot an informierenden und beratenden Schriften...
ALLERGOwiki | Foren&Chats

ZöliakieForum.de – Das Forum für Zöliakie-Betroffene

Bei einem Forum handelt es sich um eine Webseite auf der Meinungen, Gedanken ausgetauscht und diskutiert werden. In einem Forum wird sozusagen ein öffentlicher...
WIKI-Ratgeber

Übersicht der verschiedenen Arten von Allergien

Allergien sind ein lästiges Thema und es gibt viele Allergiearten. Sie sind von individuellen Faktoren abhängig und können Kinder ebenso wie Erwachsene betreffen. Die...
Nahrungsmittel-Intoleranzen

Aktuelles zum Thema: Nahrungsmittel-Intoleranz

Hier finden Sie die neusten Meldungen zu: Verbraucherinformationen, Produktvorstellungen, Neuerscheinungen, Buchbesprechungen, Studien, Workshops, Meinungsumfragen, Testergebnisse oder interessante Angebote aus dem Internet. Zur besseren Übersicht sind...
WIKI-Ratgeber

Podcasts: Rund um die Gesundheit

Falls Sie bis jetzt noch nicht zu den Podcast-Hörern zählen: Ein Podcast ist eine Art Radioshow, die man abonniert und dann mit dem Laptop...