SCHLAGWORTE: Allergieinformation
Neurodermitis: Ein Symptom-Tagebuch anlegen
Da eine Vielzahl verschiedener Faktoren bei Neurodermitis eine Rolle spielt, ist es sinnvoll, die individuellen Auslöser der Schübe besser ausfindig zu machen. Auch hier...
Ihr Lexikon: Allergologie, Pneumologie, Dermatologie und Nahrungsmittel-Intoleranz
Manchmal wirken die medizinischen Begriffe wie eine Fremdsprache. Wir haben daher dieses Lexikon (WIKI) mit Begriffen zusammengestellt, die Ihnen bei der Nachforschung begegnen können....
DAAB: Auslöser von Allergien
Über 20.000 Auslöser für Allergien kennt man bislang. Oftmals ist es schwer herauszufinden, welche Allergene Ursache für die vielfältigen Beschwerden von Niesattacken, Husten, Atemnot...
Wie zuverlässig sind Corona-Tests? – Hier der „Schnelltest-Test“
Schnelltests sind wichtig zur Pandemiebekämpfung – aber nicht alle sind gleich gut. Zwar geben die verschiedenen Hersteller an, dass ihre Tests weit über 80%...
Amalgam-Allergie – Symptome und Behandlung
Die Amalgam-Allergie entsteht, wenn Amalgam-Füllungen porös werden, der Zahnarzt sie einsetzt oder heraus nimmt, und so das Amalgam in den Organismus gerät. Der Speichel...
Kostenlose Informationsbroschüren: Patientenverfügung
Es kann auch der Fall auftreten, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, über eine medizinische Behandlung oder einen ärztlichen Eingriff zu entscheiden....
DAAB: Anaphylaxie in Kita und Schule
Sie arbeiten in einer Kita oder einer Schule und wurden dort mit dem Thema Anaphylaxie konfrontiert. Diese schwerste Form der allergischen Reaktion bringt zunächst...
Ihr individuell ausdruckbares Allergie-Tagebuch im PDF-Format
Die Informationen über die Art Ihrer Beschwerden und deren Auswirkungen auf Ihren Alltag können Ihnen und Ihrem Arzt dabei helfen, sich einen besseren Eindruck...
Allergenkennzeichnung – Was ist das?
Kuhmilch, Erdnüsse, Weizen. Auf den ersten Blick haben diese Nahrungsmittel nicht viel miteinander gemein. Doch immer häufiger spielen diese Zutaten wie Schalenfrüchte auf der...
Asthma-Tagebuch zum individuellen ausdrucken
Mit dem Führen eines Asthma-Tagebuchs können Sie sich einen guten Überblick über Ihre gesundheitliche Verfassung verschaffen. Hier vermerken Sie täglich im monatlichen Verlauf neben...