Berlin – Die Bundesregierung will suchtkranken Menschen den Zugang zur Subsitutionsversorgung erleichtern. Dazu hat das Bundeskabinett heute die Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) und der Tierärztegebührenordnung beschlossen…. [weiter lesen]
Lesen Sie weiter auf: Substitutionsmedizin: Bundeskabinett beschließt Erleichterungen
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Techniker Krankenkasse: Pharmaindustrie trickst bei Multipler Sklerose
- Neue PASC-Falldefinition: Jeder zehnte Patient leidet nach Omikron-Infektion unter Long COVID
- Adipositas: Orales Semaglutid erzielt 15 % Gewichtsreduktion
- Gesetzesänderung bei Notfallversorgung sorgt für Debatte
- RSV-Impfung: Langzeitantikörper Nirsevimab schützt Säuglinge vor schweren Erkrankungen
- Meta-Analyse: Pflanzliche Kost führt zu besseren Cholesterinwerten
- Stressoren in der Lebenszeit beeinflussen Verlauf von Multipler Sklerose negativ
- Glioblastom: Neue Merkmalskombination für ein höheres Überleben
- Neues Projekt zur Untersuchung von Abwasser auf Krankheitserreger
- Bundestag beschließt Pflegeentlastungsgesetz
-
Allergikerrelevante Produkte
Milben-Handstaubsauger – Ideal zum Absaugen von Matratzen, Bettdecken, Kopfkissen (544)
Der Milbensauger ist von allen Staubsaugerarten wahrscheinlich die mit der überlegensten Technik, wobei das eher eine subjektive Einschätzung ist. Grundsätzlich funktioniert ein solcher Milbensauger mit UV-Licht, dessen biochemischen Effekt auf die Milben, Bettwanzen, Bakterien, Viren und was da sonst noch so kreucht und fleucht, der Sauger ausnutzt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.05.2023