Mit Geltungsbeginn der MDR am 26. Mai 2021 werden die bis dahin geltenden Regelungen des MRA (Mutual Recognition Agreement) zwischen der EU und der Schweiz aufgehoben. Die Verbände BAH, BPI, BV-Med, Medical Mountains, Spectaris und VDDI fordern in einer gemeinsamen Initiative, das Abkommen zeitnah zu aktualisieren. Andernfalls könnte es sich negativ auf die Patientenversorgung und die europäische Medizinprodukte-Industrie auswirken.
Lesen Sie weiter auf: Stoppt der medizinische Warenfluss zwischen der EU und der Schweiz?
Quelle: DeviceMed | E-Health
Titelbild/Grafik by DeviceMed Online | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von DeviceMed Online
- Das Schweizer Medtech-Schaufenster
- Ventilsets effizient und prozesssicher verpackt
- Covid-19 Antigen Self-Test erhält Sonderzulassung für Laien in Deutschland / BV-Med fordert die Einbeziehung von Sanitätshäusern bei Schnelltests
- Kostenloses Qualifizierungsprogramm für Start-ups
- Studie: Wie Remanufacturing von Medizinprodukten hilft, das Klima zu schützen
- KI automatisiert die Bildanalyse
- Die Köpfe der Medizintechnik-Branche (Teil 14)
- Neuer Hohlwellenmotor mit großer Öffnung und hohen Leistungswerten
- So gelingt der Durchblick – Bauteilreinigung von Röntgenröhren
- ABC der Medizintechnik

- Naturkosmetik für Allergiker und Gesundheitsbewusste
20.02.2021 | ANZEIGE | PureNature (624)
Kosmetik für eine gepflegte Haut, ohne Belastung durch chemische oder natürliche Reizstoffe, das ist die Maxime, die wir uns für das PureNature Naturkosmetik Sortiment stellten. Wir haben uns bemüht, eine Produktpalette zusammenzustellen, die, soweit es möglich ist, auf alle bekannten Allergene und Reizstoffe verzichtet und die Umwelt nicht belastet.
- Die 4 besten Apps zum Inhaltsstoffe-Check – was steckt drin in Lebensmitteln und Kosmetik?
20.02.2021 | ANZEIGE | smartphonepiloten.de (377)
Du möchtest gerne genau wissen, was eigentlich in Deiner Kosmetik steckt, doch die Liste der Inhaltsstoffe stellt Dich vor ein Rätsel? Codecheck-Apps helfen Dir weiter. Scannst Du den Barcode der Produkte ein, erhältst Du zahlreiche Zusatzinformationen und kannst so bewusster einkaufen. Hier stelle ich Dir vier empfehlenswerte Apps vor.
- Wie gut ist die Luftqualität bei ihnen Zuhause?
29.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (257)
Ein erwachsener Mann verrichtet täglich rund 22’000 Atemzüge. Währenddessen absorbiert er 15’000-20’000 Liter Luft. Mit jedem Atemzug inhaliert er etwa 75’000 Staubpartikel. Ein Gramm Staub enthält mehr als 700 Millionen verschiedene Moleküle, welche allesamt eine große Gefahr für die Gesundheit darstellen können.
- Feuchtsaugsysteme – Staubsauger mit Wasserfilter nicht nur für Allergiker
28.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (222)
Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass beim Staubsaugen kein Feinstaub durch den Filter oder den Staubsaugerbeutel gelangt und somit wieder in der Raumluft verteilt wird. Denn mit dem Feinstaub gelangen auch all die Allergie erzeugenden Inhalte wieder in die Raumluft. Ideal sind da Staubsauger mit Wasserfilter, weil der Staub während des Saugens in einem Wasserbad fast vollständig gebunden wird…
- Mit UVC-Lampen gegen Keime und Viren
28.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (222)
In der analogen Welt wurde mit dem Coronavirus Toilettenpapier zum gefragten Kaufobjekt. Im Netz wird gerade anderes beworben: Mini-UV-Lampen zur Desinfektion von Oberflächen. Klar: Es ist lange erwiesen, dass bestimmte Bereiche des UV-Lichtes Keime zerstören können. Genutzt wird das z.B. in der Krankenhaushygiene. Doch Mini-Versionen aus dem Netz können dagegen Schaden anrichten…
-
Produkthinweis*
newgen medicals: Luftreiniger mit Ionisator und Gebläse, 2 Stufen, 3,2 Watt (534)
TOPSELLER | Hindern Sie Viren, Schimmel, Pilze oder Milben daran, sich auszubreiten. Sie machen bis zu 90 % der Keime unschädlich! Reichern Sie Ihre Raumluft mit wertvollen negativ geladenen Ionen an. So verbessern Sie das Oxidationspotenzial des Sauerstoffs - und Sie fühlen sich viel besser! Frische Luft wie im Freien: Lösen Sie schlechte Gerüche einfach in Luft auf - wie an der See, im Wald oder nach einem Regenschauer. Befreien Sie die Luft in Ihrem Zuhause von Staub, Allergenen und Keimen. Sie neutralisieren sogar besonders kleine Partikel wie Pollen - für bestes Raumklima.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 25.02.2021