Späte Diagnose – schwerere COPD?

76

DGP – Welchen Einfluss hat der Zeitpunkt der Diagnose auf die Schwere der Erkrankung? Dieser Frage sind chinesische Forscher nachgegangen. Die chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist nicht heilbar. Mit der Behandlung soll ein Fortschreiten der Erkrankung verhindert und die Symptome gelindert werden. Doch welche Rolle spielt der Zeitpunkt der Diagnose bei der Schwere der COPD? Das ist gerade daher eine wichtige Frage, da viele Raucher einen hartnäckigen Husten kennen – aber nicht unbedingt ernst nehmen. Dabei kann dies ein erstes Symptom einer Lungenerkrankung sein. Für COPD ist Rauchen der größte Risikofaktor. Umso länger die Erkrankung unerkannt bleibt, desto länger kann sie unbehandelt voranschreiten.–

Lesen Sie weiter auf: Späte Diagnose – schwerere COPD?
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | COPD
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | COPD
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
APP-DGP
Dazu recherchieren unsere WissenschschaftlerInnen täglich zu 20 schweren, meist chronischen Erkrankungen, in einer Vielzahl von Datenbanken und fassen interessante Publikationen versändlich in deutscher Sprache zusammen. Wir möchten Ihnen mit diesem Service regelmäßig neue wissenschaftliche Studienzusammenfassungen, die wir für relevant halten, zur Verfügung stellen. Erhältlich für Android und iOS

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.