Während Herbst und Winter traditionell mit Grippe und Erkältung verbunden werden, bringen die Sommermonate die größten Herausforderungen für Allergiker mit sich. Von triefenden Nasen bis zum Hautausschlag reichen die Beschwerden, die Betroffene über viele Wochen hinweg begleiten können. Mit praktischen und einfach umsetzbaren Tipps lässt sich etwas entspannter durch die anstehenden heißen Monate kommen. Risiken […] Der Beitrag Sommer, Sonne, Hautausschlag – keine Angst vor der heißen Jahreszeit erschien zuerst auf allergie.de.
Lesen Sie weiter auf: Sommer, Sonne, Hautausschlag – keine Angst vor der heißen Jahreszeit
Quelle: Allergie.de
Titelbild/Grafik by allergie.de | health&media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von allergie.de
- Online-Schulung zu allergischem Asthma
- Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
- Sommer, Sonne, Hautausschlag – keine Angst vor der heißen Jahreszeit
- Broschüre: Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien
- Trendfood Hafer
- Potente Allergene in veganen Nahrungsmitteln
- Online-Schulungen zu Insektengiftallergie
- Längere und intensivere Allergiesaison als Folge des Klimawandels
- Online-Asthmatag am 3. Mai 2022
- Ostern ohne Hühnerei
-
ALLERGOwiki
Übersicht von allergenen Duftstoffen (307)
Wir sind ständig von Duftstoffen umgeben. Sie können natürlichen Ursprungs sein, also z. B. aus Pflanzenteilen gewonnen werden, oder auch industriell künstlich hergestellt werden. Diese Chemikalien sind nicht nur Bestandteil von Parfüm und anderen Kosmetikprodukten, sondern beispielsweise auch in Wasch- und Reinigungsmitteln, Raumsprays, Duftkerzen und Ölen für Duftlampen enthalten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 02.07.2022