Die Zahl der Betroffenen mit einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung hat in den letzten Jahren zugenommen. Das hat eine neue Analyse ergeben. Damit gibt es auch aktuelle Zahlen, wie verbreitet die Psoriasis arthritis ist. Die Fakten – Entzündlich-rheumatische Erkrankungen in Deutschland nehmen zu. Das zeigt eine Analyse von Epidemiologen des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin (DRFZ). Um aktuelle Zahlen zu ermitteln, haben sich die Forscher die Artikel und Studien angesehen, die auf den Plattformen PubMed und “Web of Science” erschienen sind. Zwischen 2014 und 2022 hatten sich dort 20 Beiträge mit der Verbreitung der entzündlich-rheumatischen Erkrankungen beschäftigt.
Insgesamt haben demnach 2,2 bis 3 Prozent der Erwachsenen in Deutschland eine entzündlich-rheumatische Erkrankung – also 1,5 bis 2,1 Millionen Menschen…
Lesen Sie weiter auf: So viele Menschen haben Psoriasis arthritis, Rheuma und Co
Quelle: Psoriasis-Netz
Titelbild/Grafik by Psoriasis-Netz.de
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Psoriasis-Netz.de
- So hätte Agatha Christie über Psoriasis geschrieben
- So würde J.K. Rowling über Psoriasis schreiben
- Wenn ein Chatbot über Psoriasis schreibt
- Warum Spazierengehen gesund ist – und gar nicht langweilig
- Was macht das Coronavirus mit der Psoriasis?
- Otezla verringert Alkoholmissbrauch
- Wer zahlt was bei Therapie und Reha?
- Waldbrände können Schuppenflechte verschlimmern
- Neues Medikament gegen Schuppenflechte auf dem Weg zur Zulassung
- So viele Menschen haben Psoriasis arthritis, Rheuma und Co
-
Produkthinweis*
UTAG Notfall-USB-Stick im Kreditkartenformat (344)
Schnell ist es passiert: ein Unfall, Sie kommen in ein Krankenhaus, sind nicht ansprechbar. Wen sollen die Ärzte verständigen? Woher erhalten sie sofort lebenswichtige medizinische Informationen? UTAG-ICE hat eine intuitive Software entwickelt, um Ihre lebenswichtigen persönlichen Daten auf einem USB-Stick für den Notfall zu speichern. Ganz einfach und selbst am eigenen PC (Windows) auszufüllen. Alle Angaben sind passwortgeschützt und können jederzeit selbst aktualisiert, getauscht oder gelöscht werden. Sie entscheiden, welche Daten einsehbar und welche verschlüsselt nur für Sie selbst sichtbar sind.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 26.03.2023