SmartCAR-T-Zellen sind gentechnisch veränderte Immunzellen von Krebskranken, die besser gegen die negativen Einflüsse des Tumormikromilieus gewappnet sind, sodass sie bösartige Zellen erkennen, erreichen und zerstören. Schwer behandelbare Krebserkrankungen zeichnen sich unter anderem durch ein spezielles Tumormikromilieu aus. Verschiedene physikalische und immunologischen Barrieren umgeben den Tumor und schirmen ihn ab, was die Wirksamkeit von Immuntherapien beeinflusst. Insbesondere Therapien mit genmodifizierten Immunzellen wie CAR-T-Zellen, die einen chimären Antigen-Rezeptoren (CAR) tragen, um die Tumorzellen zu attackieren, verlieren in dieser feindlichen Umgebung an Effektivität…
Lesen Sie weiter auf: Smart-CAR-T: Immuntherapien für feindliche Tumorumgebung wappnen
Quelle: Immunologie für Jedermann
Titelbild/Grafik by das-immunsystem.de
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Immunologie für Jedermann
- Fluoreszenzmikroskopie mit Ångström-Auflösung
- Renommierte Professur für Freiburger Immunologin
- Ein Tausendsassa wird Juniorprofessor für Translationale Medizin
- Forschungserfolg: Hilfe für Kinder mit Erdnussallergie
- Gegen Kernprotein gerichtete Immunzellen sind wichtig für die frühe Immunabwehr
- B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie
- Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen
- Auftreten von Typ-1-Diabetes nach SARS-CoV-2 Infektion: möglicher Zusammenhang entdeckt
- Autismus verstehen durch Organoide: Neuer Blick auf Immunsystem des Gehirns
- Neues Impfstoffkonzept gegen Sars-CoV-2 erfolgreich getestet
Ein Buch über das menschliche Immunsystem

-
Allergikerrelevante Produkte
Feuchtsaugsysteme – Staubsauger mit Wasserfilter nicht nur für Allergiker (438)
Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass beim Staubsaugen kein Feinstaub durch den Filter oder den Staubsaugerbeutel gelangt und somit wieder in der Raumluft verteilt wird. Denn mit dem Feinstaub gelangen auch all die Allergie erzeugenden Inhalte wieder in die Raumluft. Ideal sind da Staubsauger mit Wasserfilter, weil der Staub während des Saugens in einem Wasserbad fast vollständig gebunden wird.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023