Arztpraxen durften lange Geld verlangen, wenn sie Patientenakten duplizierten. Nun könnte der EU-Datenschutz diese Regelung zu Fall bringen. Eine Medizinrechtlerin ordnet die Sachlage ein.
Lesen Sie weiter auf: Sind Ärzte-Honorare für Kopien rechtens?
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- KBV will Terminservice nach Bedenken von Datenschützern umstellen
- „Magen-Botox“: Neurologen bitten um Meldung von Verdachtsfällen
- Videokonsil und mehr Delegation in der Versorgung von Heimbewohnern in Sachsen
- Überstunden sind in Portugal Pflicht, Arbeitszeiten unflexibel
- Wie Hautärzte dem Verdacht auf Misshandlung bei Älteren nachgehen
- „Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden“: Eine Initiative für Geflüchtete
- Lassen sich die Versorgungsprobleme der Zukunft durch mehr Medizin-Studienplätze lösen?
- Teststadium: App soll helfen, mit Diabetes unbeschwert Sport zu machen
- Hörgeräte senken wohl Demenzrisiko
- WHO stellt Fahrplan zur Senkung der Brustkrebs-Sterblichkeit vor
-
Literatur-Tipp*
Zuckerfreie Ernährung: Zuckerfrei leben mit den 150 besten zuckerfreien Rezepten für das Kochen ohne Zucker. (256)
Dieses Buch lässt Sie ein Gespür dafür entwickeln, wie Sie Zuckerfallen im Alltag enttarnen und Ihren Einkauf bewusster gestalten. 150 Rezepte, die Ihnen eine gesunde, zuckerfreie Ernährung näherbringen und Ihre Gesundheit auf ein neues Level stufen. Nach nur wenigen Tagen auf Zuckerentzug werden Sie merken, wie sehr die Zuckersucht Ihre Vitalität beeinträchtigt hat. Danach können Sie sich ein Leben ohne Zucker nicht einfacher vorstellen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.03.2023