Ein Simulationsmodell, mit dem die Aerosolausbreitung von Sars-CoV-2-Viren in Räumen berechnet, bewertet und untersucht werden kann, wurde im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) entwickelt. Es erlaubt das Infektionsrisiko mit COVID-19 in unterschiedlichen Situationen, Räumen und Anordnungen abzubilden.
Das Risiko sich in geschlossenen Räumen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 anzustecken ist hoch. Verschiedene Studien zeigen, dass die Virenbelastung insbesondere durch Aerosole hervorgerufen wird, die beim Ausatmen entstehen, sich im Raum ausbreiten und dort längere Zeit zirkulieren. Um das Infektionsrisiko zu senken, müssen diese Aerosole schnellstmöglich aus der Raumluft herausgefiltert werden.
Für die Bewertung entsprechender Maßnahmen sind geeignete Untersuchungsmethoden erforderlich, die sowohl konkrete Situationen erfassen und abbilden können, als auch einen Einblick in ihre Wirkungsweise bieten. Daraus können allgemeine Vorgehensweisen abgeleitet werden…
Lesen Sie weiter auf: Simulation der Aerosolbelastung in Räumen
Quelle: Lungenärzte im Netz
Titelbild/Grafik by Monks – Ärzte im Netz GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Lungenärzte im Netz
- Was verraten Fitnessarmbänder über unsere Atmung und Gesundheit?
- Reha bei Post-Covid-Syndrom
- Corona-Viren in der Luft mit UV-Strahlung bekämpfen
- Intensivmedizinisch gibt es weiterhin keine Alternative zum Lockdown!
- Frischluftstrom schützt vor Coronaviren
- Rauchen schmälert die Überlebenschancen mit Covid-19
- Ein niedrigerer Sauerstoffzielwert wirkt sich nicht auf die Sterblichkeit aus
- Was Thrombosen bei Covid-19 fördert
- Vorhersage des COVID-19-Verlaufs könnte Gesundheitssystem entlasten
- Bioinformatiker entdecken neue Schwachstelle von SARS-CoV-2

- Wie gut ist die Luftqualität bei ihnen Zuhause?
29.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (257)
Ein erwachsener Mann verrichtet täglich rund 22’000 Atemzüge. Währenddessen absorbiert er 15’000-20’000 Liter Luft. Mit jedem Atemzug inhaliert er etwa 75’000 Staubpartikel. Ein Gramm Staub enthält mehr als 700 Millionen verschiedene Moleküle, welche allesamt eine große Gefahr für die Gesundheit darstellen können.
- Mit UVC-Lampen gegen Keime und Viren
28.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (222)
In der analogen Welt wurde mit dem Coronavirus Toilettenpapier zum gefragten Kaufobjekt. Im Netz wird gerade anderes beworben: Mini-UV-Lampen zur Desinfektion von Oberflächen. Klar: Es ist lange erwiesen, dass bestimmte Bereiche des UV-Lichtes Keime zerstören können. Genutzt wird das z.B. in der Krankenhaushygiene. Doch Mini-Versionen aus dem Netz können dagegen Schaden anrichten…
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
19.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (342)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- Schlauchschals – Eine Alternative zur Mund-Nasen-Schutzmaske
03.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (434)
Ein LOOP (Schlauchschal) ist rundum anliegend und veringert objetiv die Tröpfchenverbreitung effektiver. Mehrfachverwendung und Waschbarkeit sind ein weiterer Vorteil. Schlauchschals stehen zurzeit noch nicht im Fokus der Verbraucher und sind somit noch preiswert zu erstehen…
- SEIFREI® – Desinfektions Hand-Gel | Optimal für Unterwegs und die Reise
03.01.2021 | ANZEIGE | SEIFREI (222)
SEIFREI bietet Ihnen geprüfte Wirksamkeit gemäß dem empfohlenen Standard des Robert-Koch-Instituts und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihr praktischer Wegbegleiter für effektive Händedesinfektion.
-
Literatur-Tipp*
Zuckerfreie Ernährung: Zuckerfrei leben mit den 150 besten zuckerfreien Rezepten für das Kochen ohne Zucker. (256)
Dieses Buch lässt Sie ein Gespür dafür entwickeln, wie Sie Zuckerfallen im Alltag enttarnen und Ihren Einkauf bewusster gestalten. 150 Rezepte, die Ihnen eine gesunde, zuckerfreie Ernährung näherbringen und Ihre Gesundheit auf ein neues Level stufen. Nach nur wenigen Tagen auf Zuckerentzug werden Sie merken, wie sehr die Zuckersucht Ihre Vitalität beeinträchtigt hat. Danach können Sie sich ein Leben ohne Zucker nicht einfacher vorstellen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 25.02.2021