DGP – Secukinumab könnte auch bei Patienten mit palmoplantarer pustulöser Psoriasis wirksam sein und die Lebensqualität verbessern. Die Wirksamkeit müsste jedoch in größeren Studien bestätigt werden. Die palmoplantare pustulöse Psoriasis ist eine seltene und schwer therapierbare Form der Schuppenflechte. Eine europäische Studie hat jetzt den Wirkstoff Secukinumab, der bei der Plaque-Psoriasis eingesetzt wird, bei der palmoplantaren pustulösen Psoriasis untersucht…
Lesen Sie weiter auf: Secukinumab auch bei pustulöser Psoriasis wirksam
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Psoriasis
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Psoriasis
- Fumarsäureester in der Langzeit-Beobachtung
- Erhöhtes Risiko für metabolisches Syndrom bei Psoriasis-Arthritis
- Eine hohe Krankheitsaktivität kann zu Komplikationen in der Schwangerschaft führen
- Echtweltstudie zu Apremilast: Zwischenanalyse über 24 Wochen zeigt deutliche Verbesserungen
- Risiko für Gürtelrose unter Basistherapeutika wie TNF-Hemmern, Ustekinumab und Methotrexat nicht erhöht
- Wirksamkeit von Leflunomid bei Psoriasis-Arthritis
- Wer sollte eine Schutzimpfung gegen Gürtelrose erhalten?
- Vitamin D2 bei Psoriasis könnte Hautbild verbessern
- Vitamin-D-Mangel könnte Psoriasis begünstigen
- Erhöhtes Risiko für obstruktive Schlafapnoe bei Psoriasis
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Produkthinweis*
Nasendusche Set · 120x Nasenspülsalz (300g) · Messlöffel (1g) · 3 Aufsätze für Erwachsene & Kinder (287)
Ob in der Erkältungszeit oder der Pollensaison, die erste Nasenspülung führt häufig zu einem ungeahnten „Aha-Effekt“ beim Anwender. Für viele Menschen erscheint die Nasendusche zunächst unappetitlich und irritierend. Ist die Nase jedoch das erste Mal gespült, möchte man die die Nasendusche nicht mehr missen. Die traditionsreiche Spülung der Nase mittels Salzlösung reinigt die Schleimhäute gründlich und trägt Krankheitserreger, Dreck und Pollen aus der Nase. Insbesondere bei Erkältungen oder Heuschnupfen bewirkt die regelmäßige Spülung der Nasennebenhöhlen oft Wunder. Gemeinsam mit dem Tampen Nasenspülsalz bildet die Tampen Nasendusche ein starkes Team mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023