DGP – Rauchen ist der häufigste Auslöser einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. Doch nicht alle Menschen erkranken nach einer langjährigen Raucherkarriere. Ein Teil der Patienten entwickelt eine COPD, ohne geraucht zu haben. Wissenschaftliche Studien zeigen nun, dass sich bei drei von vier COPD-Patienten bereits in der Kindheit abzeichnete, wer später vermutlich eine COPD entwickeln wird. Auch Asthma spielt dabei eine Rolle…
Lesen Sie weiter auf: Risiko für COPD im Alter scheint sich bereits im Kindesalter abzuzeichnen
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
- Ins Grüne spazieren und auf die Parkbank setzen: messbar stressmildernd sogar ohne viel Bewegung
- Asthma und Parodontitis: Forscher beobachten Zusammenhang
- Chronische Nasennebenhöhlenentzündung kann Asthmakontrolle verschlechtern
- Patienten wenden Inhalatoren meistens falsch an
- Dosisaerosol-Inhalatoren: Zu lange Pause nach dem Schütteln verändert Medikamentendosis deutlich
- Übergewicht und Asthma bei Kindern – welche Rolle spielt der Lebensstil?
- Gute Erfolge von Ernährungs- und Bewegungsprogramm für Kinder mit Asthma und starkem Übergewicht
- Sodbrennen verstärkt Asthmasymptome
- Sodbrennen und Asthma: Operation lindert bei schweren Fällen auch Asthmasymptome
- Risikofaktoren für eine schnelle Abnahme der Lungenfunktion bei Asthma ab dem Erwachsenenalter
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Literatur-Tipp*
Ernährung bei COPD (maudrich.gesund essen) (294)
Bewusst essen und wieder gut durchatmen Die Chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Als systemische Erkrankung betrifft sie den gesamten Organismus. Wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihren Körper stärken, Begleiterkrankungen lindern und dabei köstlich und abwechslungsreich essen, erfahren Sie in diesem kompakten Ratgeber. Medizinische Hintergrundinfos: Was Sie über COPD wissen sollten; Praktische Tipps bei Begleiterkrankungen wie Osteoporose und Diabetes...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023