Ab Januar gilt bundesweit Rauchmelderpflicht. Ein Rauchmelder kann Leben retten. Vorausgesetzt, er ist richtig platziert und funktioniert optimal. Mit lautem Alarm verhindert er, dass ein Brand unbemerkt bleibt und Bewohner im Schlaf ersticken.
Im Rauchmelder-Test der Stiftung Warentest treten 17 Geräte an, unter anderem von Busch-Jaeger, Ei Electronics und Hekatron. 13 Rauchmelder schneiden gut ab, darunter Einzel- und auch funkvernetzbare Geräte. Manche sind etwas empfindlich, einer warnt zu spät – mangelhaft…
Lesen Sie weiter auf: Rauchmelder im Test: Gute Rauchwarnmelder gibts schon ab 17 Euro
Quelle: Stiftung Warentest | Testberichte
Titelbild/Grafik by Stiftung Warentest
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Stiftung Warentest | Testberichte
- Staubwedel und Mikrofasertücher im Test: Nur jedes zweite Produkt entfernt Staub gut
- Baufinanzierung: Hypothekenzinsen im Vergleich
- Immobilienfinanzierung: Schritt für Schritt zum Kredit
- Kredite: Die besten Darlehen für Sie
- Hähnchenschenkel im Test: Von aromatisch bis verdorben
- Nachhaltiges Tagesgeld und Festgeld: Ethisch-ökologische Zinsangebote
- Girokonten im Vergleich: Günstiges Girokonto mit sicherem Onlinebanking
- Medikamente im Test: Über 9000 Medikamente für 132 Krankheiten
- Festgeldvergleich: Die besten Zinsen
- Tagesgeldvergleich: Die besten Zinsen
-
Produkthinweis*
newgen medicals: Luftreiniger mit Ionisator und Gebläse, 2 Stufen, 3,2 Watt (534)
TOPSELLER | Hindern Sie Viren, Schimmel, Pilze oder Milben daran, sich auszubreiten. Sie machen bis zu 90 % der Keime unschädlich! Reichern Sie Ihre Raumluft mit wertvollen negativ geladenen Ionen an. So verbessern Sie das Oxidationspotenzial des Sauerstoffs - und Sie fühlen sich viel besser! Frische Luft wie im Freien: Lösen Sie schlechte Gerüche einfach in Luft auf - wie an der See, im Wald oder nach einem Regenschauer. Befreien Sie die Luft in Ihrem Zuhause von Staub, Allergenen und Keimen. Sie neutralisieren sogar besonders kleine Partikel wie Pollen - für bestes Raumklima.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.04.2021