DGP – Rauchte die Oma mütterlicherseits in ihrer Schwangerschaft, haben selbst die Enkel möglicherweise noch ein erhöhtes Risiko für Asthma in der frühen Kindheit. Darauf deuten Daten schwedischer Forscher hin.
Kürzlich zeigten Untersuchungen am Menschen und in Tiermodellen, dass Rauchen während der Schwangerschaft in der Generation der Großeltern das Risiko für Asthma der Enkel erhöhen könnte. Bisher war vor allem bekannt, dass Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft rauchen oder Tabakrauch ausgesetzt sind, ein höheres Asthmarisiko haben. Schwedische Forscher haben nun untersucht, welche Rolle das Geschlecht des dem Rauchen der Großmutter ausgesetzten Elternteils oder des Enkelkinds bei diesem Zusammenhang eine Rolle spielt.
Wird ein mögliches höheres Risiko durch das Rauchen der Großmutter z. B. auch vom Vater an das Enkelkind weitergegeben?
Lesen Sie weiter auf: Rauchen in der Schwangerschaft – Hinweise auf höheres Asthmarisiko auch bei Enkeln
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
- Chronische Atemwegsverengungen beeinträchtigen den Schlaf
- Apotheker helfen bei chronischen Erkrankungen
- Behandlung des Asthma-COPD-Overlap-Syndroms: ICS und LABA
- Wie häufig ist das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom?
- Viele Patienten wenden Inhalatoren falsch an
- Es besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und chronischen Darmentzündungen
- Helfen Atemübungen Kindern mit Asthma?
- Immer müde und erschöpft: Fatigue bei Asthma
- Ultrafeine Partikel lösen bei Kindern Entzündungsreaktionen im Körper aus
- Patienten profitieren von Schulung zum Selbstmanagement von Asthma
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.

- Allergie-Wörterbuch für die Reise
26.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (513)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
25.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (342)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- So gelingt UV-C-Desinfektion von Oberflächen und Luft (Aerosole)
25.03.2021 | ANZEIGE | PageImporter (189)
Bei Desinfektionsmittel denken viele an desinfizierende Flüssigkeiten auf Ethanolbasis. Doch auch Licht kann ein Mittel zur Desinfektion sein. Genauer gesagt UV-Licht einer Wellenlänge von 200 bis 300 nm, also so genannte UV-C-Strahlung. Diese spaltet die DNA von Viren und anderen Mikroorganismen und wirkt so stark desinfizierend. Danach ist der Erreger nicht mehr infektiös.
- Heuschnupfen-Medikamente Online kaufen
10.03.2021 | ANZEIGE | DocMorris (222)
Durch die ständige Reizung der Atemwege kann sich die Allergie des Patienten verschlimmern – er wird eventuell zum Asthmatiker. Daher ist es wichtig, die Allergie bzw. den Heuschnupfen nicht einfach unbehandelt auszusitzen. Eine medikamentöse Behandlung kann schnell Linderung verschaffen.
- ECARF: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
10.03.2021 | ANZEIGE | Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) (245)
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
-
Produkthinweis*
Nasendusche Set · 120x Nasenspülsalz (300g) · Messlöffel (1g) · 3 Aufsätze für Erwachsene & Kinder (287)
Ob in der Erkältungszeit oder der Pollensaison, die erste Nasenspülung führt häufig zu einem ungeahnten „Aha-Effekt“ beim Anwender. Für viele Menschen erscheint die Nasendusche zunächst unappetitlich und irritierend. Ist die Nase jedoch das erste Mal gespült, möchte man die die Nasendusche nicht mehr missen. Die traditionsreiche Spülung der Nase mittels Salzlösung reinigt die Schleimhäute gründlich und trägt Krankheitserreger, Dreck und Pollen aus der Nase. Insbesondere bei Erkältungen oder Heuschnupfen bewirkt die regelmäßige Spülung der Nasennebenhöhlen oft Wunder. Gemeinsam mit dem Tampen Nasenspülsalz bildet die Tampen Nasendusche ein starkes Team mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.04.2021