Lungeninformationsdienst
Forschung zu Alpha-1-Antitrypsinmangel voranbringen
Welche Themen sollten bei der Erforschung der seltenen Erkrankung Alpha-1-Antirypsinmangel (AATM) besondere Priorität haben? Eine Frage, der die europäische Alpha-1 Forschungskollaboration EARCO durch Befragung...
COVID-19 und Asthma
Spanische Forschende untersuchten in einer Studie, wie eine Infektion mit dem Coronavirus bei Menschen mit Asthma bronchiale verläuft. Ziel war es, das Risiko einer...
Jahreszeitliche Schwankungen im Immunsystem
Die Konzentration verschiedener Botenstoffe im Blut von Menschen mit Asthma bronchiale unterliegt saisonalen Schwankungen und verändert sich somit im Verlauf der Jahreszeiten. Zu diesem...
Schweres Asthma: Online-Umfrage gestartet
Was halten Menschen mit schwerem Asthma bronchiale von den Instrumenten und Methoden, die Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegekräfte nutzen, um die Erkrankung zu überwachen...
COPD: Einfluss des COVID-19-Lockdowns
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, haben viele Länder strenge Maßnahmen im Alltag bis hin zu Lockdowns eingeführt. Britische Forschende haben in einer...
Höheres Asthma-Risiko durch Kaiserschnitt?
Kinder, die durch einen Kaiserschnitt auf die Welt kommen, haben im Vergleich zu Kindern, die durch vaginale Entbindung geboren werden, ein erhöhtes Risiko an...
Rauchen verursacht 13 Prozent aller Todesfälle
Daten und Fakten rund um den Tabakkonsum in Deutschland sowie Informationen zu den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken und gesellschaftlichen Folgen: Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ)...
Risiko für schweren COVID-19-Verlauf bei chronischen Lungenkrankheiten
Gerade für Menschen mit chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege stellt sich angesichts der Coronavirus-Pandemie immer die Frage nach dem eigenen Risiko für...
Lungensport und körperliches Training bei Lungenkrankheiten
Die Arbeitsgemeinschaft Lungensport in Deutschland und die Deutsche Atemwegsliga haben neue Empfehlungen zu ambulantem Lungensport und körperlichem Training für Menschen mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten...
Asthma, COPD oder beides?
Etwa 13 Prozent der Patientinnen und Patienten in Deutschland, bei denen 2017 Asthma bronchiale oder die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD diagnostiziert worden ist, sind...