Lungenärzte im Netz
Wie man auf Hochtouren im Gebirge ein Höhenlungenödem vermeidet
In großen Höhen ab 2500 Metern ist eine kontrollierte Aufstiegsgeschwindigkeit mit gezielter Akklimatisierung erforderlich, um eine Höhenkrankheit zu vermeiden. Bei zu schnellem Aufstieg in...
Atemwegserkrankungen – Abkürzungen und Definitionen von A-Z
Immer wieder begegnen sie uns - medizinische Fachbegriffe und Abkürzungen - zum Beispiel beim Lesen ärztlicher Befunde, in Internet-Foren, in Fachzeitschriften etc. In einem...
Wichtige Lehre aus der Corona-Pandemie für den Infektionsschutz
Das Tragen einer Atemschutzmaske kann zwar Corona-Infektionen nicht vollständig verhindern, aber es verringert die infektiöse Viruslast, was für den Krankheitsverlauf von Covid-19 sehr entscheidend...
Wie Adipositas Asthma verschlechtern kann
Starkes Übergewicht wirkt sich nicht nur negativ auf das Lungenvolumen aus. Auch die kleinen Atemwege reagieren empfindlicher. Beides trägt zur Verschlechterung von Asthma bei....
Ist Asthma ein Risikofaktor für Arterienverkalkung?
Deutlich mehr Plaques in der Halsschlagader und Entzündungsmarker bei chronischem Asthma – das sind Befunde, die ein erhöhtes atherosklerotisches Risiko für Asthmapatienten nahelegen. Ein...
Impfprophylaxe bei COPD
Zum Thema Impfen zum Schutz von COPD-Patienten hat der COPD – Deutschland e.V. den kostenlosen Patientenratgeber „Impfprophylaxe bei COPD“ überarbeitet und aktualisiert.
Neben der grundsätzlichen...
Reha bei COPD sollte nicht nur auf körperliches Training abzielen
Eine Rehabilitationsmaßnahme sollte für jeden einzelnen COPD-Patienten maßgeschneidert werden. Dies erfordert, die behandelbaren Merkmale zu identifizieren und in den Fokus zu nehmen. Das Konzept,...
Wie beim Sprechen Mikro-Tröpfchen entstehen
Forschende der Technischen Universität Bergakademie Freiberg klären die Grundlagen der Aerosol-Entstehung an den Stimmlippen. Sehr kleine ausgeatmete Tröpfchen, sogenannte Aerosol-Partikel, spielen eine bedeutende Rolle...
Dampfen: Gut geeignet, um mit dem Rauchen aufzuhören
Ein Rauchstopp mithilfe von E-Zigaretten funktioniert deutlich besser als mit anderen Nikotinersatzprodukten. Das belegt ein aktualisiertes Cochrane Review über 17 Studien. Der eben veröffentlichte...
Wenn Fresszellen Verdauungsprobleme haben
Damit die Atmung funktioniert, wird in der Lunge ein Schutzfilm für die Lungenbläschen (Surfactant) gebildet und von Fresszellen abgebaut. Dabei spielt ein Transkriptionsfaktor eine...